Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Sicherheit, Pflege, Überprüfung Der Genauigkeit Und Entsorgung; Sicherheit Und Schutz - aponorm Basis Plus Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basis Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Fehlermeldungen

Wenn bei der Messung ein Fehler auftritt, wird die Messung
abgebrochen, und eine Fehlermeldung erscheint, z. B. „ERR 3".
Fehler
Bezeichnung
Möglicher Grund und abhilfe
«ERR 1»
Zu schwaches
Die Pulssignale an der Manschette
Signal
sind zu schwach. Legen Sie die Man-
schette erneut an und wiederholen die
Messung.*
«ERR 2»
Störsignal
Während der Messung wurden Stör-
signale an der Manschette festgestellt,
18
z. B. durch Bewegen oder Anspannen
der Muskeln. Halten Sie den Arm ru-
hig und wiederholen Sie die Messung.
«ERR 3»
Kein Druck
In der Manschette kann kein ausrei-
in der Man-
chender Druck aufgebaut werden.
17
schette
Eventuell ist die Manschette beschädigt
und dadurch undicht. Prüfen Sie, ob die
Manschette richtig angeschlossen ist
und nicht zu locker anliegt. Eventuell
Batterien austauschen. Wiederholen
Sie danach die Messung.
«ERR 5»
Anormales
Die Messsignale sind ungenau und es
Ergebnis
kann deshalb kein Ergebnis angezeigt
werden. Beachten Sie die Checkliste
für zuverlässige Messungen und wie-
derholen Sie danach die Messung.*
«Hi»
Puls oder
Der Druck in der Manschette ist zu
Manschetten-
hoch (über 300 mmHg) ODER der
druck zu hoch
Puls ist zu hoch (über 200 Schläge
pro Minute). Entspannen Sie sich 5
Minuten lang und wiederholen Sie die
Messung.*
«lO»
Puls zu niedrig
Der Puls ist zu niedrig (unter 40
Schläge pro Minute). Wiederholen Sie
die Messung.*
aponorm
Basis Plus
®
* Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn diese oder andere
Probleme wiederholt auftreten.
Wenn Ihnen die Ergebnisse ungewöhnlich erscheinen,
lesen Sie bitte die Hinweise in „Kapitel 1." gründlich
durch.
10. sicherheit, Pflege, Überprüfung der
Genauigkeit und Entsorgung

sicherheit und schutz

• Dieses Gerät darf nur für den in dieser Anleitung beschrie-
benen Zweck verwendet werden. Für Schäden aufgrund
falscher Verwendung haftet der Hersteller nicht.
• Dieses Gerät besteht aus sensiblen Bauteilen und muss
vorsichtig behandelt werden. Beachten Sie die Lager- und
Betriebsbedingungen im Kapitel „Technische Daten"!
• Schützen Sie das Gerät vor:
 Wasser und Feuchtigkeit
 Stößen und Herunterfallen
 Schmutz und Staub
 direkter Sonneneinstrahlung
 Hitze und Kälte
• Die Manschette ist empfindlich und muss schonend
behandelt werden.
• Pumpen Sie die Manschette erst auf wenn sie angelegt ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe starker elektro-
magnetischer Felder wie Mobiltelefonen oder Funkanlagen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie einen Schaden
erkennen oder Ihnen etwas Ungewöhnliches auffällt.
• Öffnen Sie niemals das Gerät.
• Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird.
• Beachten Sie die weiteren Sicherheitshinweise in den
einzelnen Kapiteln dieser Anleitung.
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

46932

Inhaltsverzeichnis