Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionieren Sie Ihren Router; Schließen Sie Ihren Router An - TP-Link AX5400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX5400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Machine Translated by Google
Kapitel 2

2. 1. Positionieren Sie Ihren Router

• Das Produkt sollte nicht an einem Ort aufgestellt werden, an dem es Feuchtigkeit oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist
übermäßige Hitze.
• Stellen Sie den Router an einem Ort auf, an dem er auch mit mehreren Geräten verbunden werden kann
an eine Stromquelle anschließen.
• Stellen Sie sicher, dass die Kabel und das Netzkabel sicher platziert sind und nicht im Weg sind
eine Stolpergefahr darstellen.
• Der Router kann auf einem Regal oder Schreibtisch platziert werden.
• Halten Sie den Router von Geräten mit starken elektromagnetischen Störungen fern, wie z
Bluetooth-Geräte, schnurlose Telefone und Mikrowellen.
• Im Allgemeinen wird der Router auf einer horizontalen Fläche aufgestellt, beispielsweise auf einem Regal oder einem Schreibtisch.
Das Gerät kann auch wie in der folgenden Abbildung gezeigt an der Wand montiert werden.
Notiz:
Der Durchmesser des Schraubenkopfes beträgt 5,207 mm < D < 8,179 mm und der Abstand zweier Schrauben beträgt 143,9 mm. Die Schraube, die
Der Abstand zur Wand beträgt ca. 5 mm und die Länge der Schraube muss mindestens 20 mm betragen, um dem Gewicht des Produkts
standzuhalten.
2. 2. Schließen Sie Ihren Router an
Bevor du anfängst:
1) Schalten Sie Ihr Modem aus, falls vorhanden, und entfernen Sie die Pufferbatterie, falls vorhanden.
2) Platzieren Sie den Router horizontal und richten Sie die Antennen vertikal aus.
Wenn Ihr Internet über einen Ethernet-Anschluss und nicht über ein DSL-/Kabel-/Satellitenmodem erfolgt, verbinden Sie den WAN-
Port des Routers damit und befolgen Sie dann die Schritte 3 und 4, um die Hardwareverbindung abzuschließen.
H
ÿ10
NOTIZ:
5,207ÿDÿ8,179mm
H<3mm
Schließen Sie die Hardware an
143,9
2
3
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Archer ax72 pro

Inhaltsverzeichnis