Machine Translated by Google
Kapitel 16
1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
2. Behalten Sie HTTPS und HTTP-Port als Standardeinstellungen bei (empfohlen) oder geben Sie einen Wert zwischen
1024 und 65535 ein.
3. Wählen Sie
4. Geben Sie im Feld
Der Router.
5. Klicken Sie auf
SPEICHERN.
Geräte, die diese WAN-IP verwenden, können den Router verwalten, indem sie sich bei
Routers
anmelden (z. B.
Tipps: Die WAN-IP des Routers ist normalerweise eine dynamische IP. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten
um sich über einen Domänennamen beim Router anzumelden.
16. 7. Systemprotokoll
Wenn der Router nicht normal funktioniert, können Sie das Systemprotokoll speichern und es zur Fehlerbehebung an den
technischen Support senden.
• So speichern Sie das Systemprotokoll lokal:
1. Besuchen Sie
Router.
2. Gehen Sie zu
3. Wählen Sie nach Bedarf Typ und Ebene der Systemprotokolle aus.
„Aktivieren"
„Angegebenes Gerät
für
Remote-Manager" aus.
„Nur diese IP-Adresse"
die IP-Adresse des zu verwaltenden Remote-Geräts ein
http://113.116.60.229:1024).
http://tplinkwifi.net
und melden Sie sich mit Ihrer TP-Link-ID oder dem von Ihnen festgelegten Passwort an
Erweitert
>
System
>
Systemprotokoll.
für
die Fernverwaltung.
Verwalten Sie den Router
der WAN-IP-Portnummer des
eines dynamischen DNS-Dienstkontos
114