Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zehnder ComfoClime Cool 24 Installationshandbuch

Zehnder ComfoClime Cool 24 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ComfoClime Cool 24:

Werbung

Design-Heizkörper
Komfortable Raumlüftung
Heiz- und Kühldecken
Clean Air Solutions
Zehnder
ComfoClime Cool 24
ComfoClime Cool 36
Installationshandbuch
always the best climate

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zehnder ComfoClime Cool 24

  • Seite 1 Design-Heizkörper Komfortable Raumlüftung Heiz- und Kühldecken Clean Air Solutions Zehnder ComfoClime Cool 24 ComfoClime Cool 36 Installationshandbuch always the best climate...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Zehnder Group International - Via G. di Vittorio 6 - 41011 Campogalliano (MO), Italien T +39 059 978 62 00 - F +39 059 978 62 01 Um ComfoClime Cool zu konfigurieren und zu betreiben, muss der Benutzer die ComfoClime Cool Control-App installieren, indem er sie von Google Play oder Apple Store herunterlädt.
  • Seite 3: Vorwort

    Dieses Handbuch enthält alle Informationen, die für eine sichere und optimale Installation und Wartung des ComfoClime Cool 24 oder ComfoClime Cool 36 erforderlich sind. Es dient auch der Wartung, damit diese verantwortungsvoll durchgeführt werden kann. Das Gerät unterliegt einer ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung.
  • Seite 4: Einleitung

    1 Einleitung ComfoClime Cool ist ein balanciertes Lüftungssystem mit passiver Energierückgewinnung in Kombination mit einer hochmodernen reversiblen Wärmepumpe zur aktiven Zulufttemperierung und Entfeuchtung, um eine gesunde, balancierte und energieeffiziente Belüftung in Häusern zu schaffen. 1.1 CE-Erklärung und Garantie 1.1.1 Typenschild Das ComfoClime Cool ist mit einer CE- und UKCA-Kennzeichnung auf dem Typenschild versehen.
  • Seite 5: Garantie

    Verletzungen, Personenschäden und/oder Schäden am Gerät führen. ■ Beim Einsatz des Zehnder ComfoClime Cool müssen alle Teile des Zuluftsystems ordnungsgemäß gedämmt werden, um Kondensation in der Kühlsaison (Gefahr der Unterschreitung des Taupunkts) oder Heizverluste in der Heizsaison zu vermeiden. Das Zehnder ComfoFresh Luftverteilsystem mit Thermal Shield®...
  • Seite 6: Sicherheitsmaßnahmen

    Wartung, Reparatur oder dem Recycling des Produkts zu tun haben, sollten stets Handschuhe und Augenschutz tragen. Der Betrieb über den Kühlkreislauf ist nicht erlaubt. Bei Störungen oder Leckagen wenden Sie sich bitte an den Service von Zehnder. Wenn aufgrund eines Defekts oder einer Beschädigung Kältemittel austritt, dann: •...
  • Seite 7: Für Den Installateur

    2 Für den Installateur 2.1 Konfiguration und Abmessungen Die Standardkonfiguration von ComfoClime Cool besteht aus: ■ 1 ComfoClime Cool-Einheit; ■ 1 kabelgebundener Netzstecker; ■ 4 Gummiring-Dichtungen; ■ 1 Kondensatablauf; ■ 2 EPP-Abstandshalter; ■ 1 weiße Kunststofffrontabdeckung; ■ 1 Kurzbedienungsanleitung; ■ 1 ComfoNet-Kabel; ■...
  • Seite 8: Technische Daten

    2.2 Technische Daten ComfoClime Cool ComfoClime Cool 24 ComfoClime Cool 36 Leistung Minimaler Luftstrom 200 m3/h 315 m3/h Maximaler Luftstrom 400 m3/h 600 m3/h Elektrische Daten Maximale elektrische Leistungsaufnahme 1100 W 1100 W 230 V ± 10%, einphasig, 230 V ± 10%, einphasig,...
  • Seite 9: Installationsbedingungen

    ■ Die zulässige Temperatur des Aufstellungsbereichs ist im Abschnitt „Technische Daten“ angegeben; ■ Zehnder empfiehlt, das Gerät nicht in Räumen mit überdurchschnittlich hoher Luftfeuchtigkeit zu installieren (z. B. in Waschküchen oder Schwimmbadumgebungen). Dadurch wird die Bildung von Kondenswasser an der Außenfläche des Gerätes verhindert;...
  • Seite 10: Installation Des Comfoclime Cool

    2.4 Installation des ComfoClime Cool 2.4.1 Transport und Auspacken Wenden Sie sich im Falle einer Beschädigung oder unvollständigen Lieferung sofort an Ihren Lieferanten und fahren Sie nicht mit der Installation fort. ■ Treffen Sie beim Transport und Auspacken des ComfoClime Cool Gerätes die notwendigen Vorkehrungen.
  • Seite 11 ■ 2 EPP-Abstandshalter; ■ 4 Gummidichtungen; ■ Wandhalterung; ■ DN32 PP-Bogen; ■ ComfoNet Kabel. 11 - DE...
  • Seite 12: Konfiguration Des Geräts

    2.5 Konfiguration des Geräts Legende ACRONYM BEDEUTUNG Rechtsseitige Ausrichtung Linksseitige Ausrichtung Außenluft Zuluft Abluft Fortluft 2.6 Installationsanleitung Bitte beachten Sie bei der Installation elektromagnetische Störungen. ■ Stellen Sie sicher, dass zwischen den störempfindliche Stromkabeln (z. B. 230 V) und den empfindlichen Kabeln (z. B. Prüf-, Niederspannungs-, Schnittstellen-, LAN-, Digital- oder Analogsignal) eine Barriere (z.
  • Seite 13: Schritt Aktion

    Schritt Aktion Vergewissern Sie sich, dass das ComfoAir Q ordnungsgemäß in seiner endgültigen Position platziert ist (siehe Installationshandbuch des ComfoAir Q); Für ComfoClime Cool 24 Entfernen Sie die Luftanschlüsse (Bögen) des ComfoAir Q, indem Sie sie aus dem ComfoAir Q herausziehen.
  • Seite 14 Schritt Aktion Nach sorgfältigen Auspacken entfernen beiden Teile Vorderseite, indem oberen schwarzen Deckel A herausziehen und die vier Schrauben (zwei oben und zwei unten) der weißen Abdeckung B lösen; Packen Sie das ComfoClime Cool sorgfältig aus und setzen Sie es auf das ComfoAir Q.
  • Seite 15 Schritt Aktion Schließen Sie das freie Ende des mitgelieferten ComfoNet-Kabels an den Anschluss des ComfoAir Q an. Achten Sie darauf, dass das Kabel zur Rückseite des Gerätes und dann wieder zur Vorderseite führt, wobei es unter der grauen Abdeckung des ComfoAir Q geführt wird (siehe Abbildung): a.
  • Seite 16 Drehschalter in der richtigen Position steht: • 0 für ComfoClime Cool 36 • 1 für ComfoClime Cool 24 ggf. mit einem flachen Schraubendreher in die richtige Position bringen; Das ComfoClime Cool kann auf zwei verschiedene Arten zurückgesetzt werden. In beiden Fällen ist es nicht notwendig, den ComfoClime Cool auszustecken.
  • Seite 17 Schritt Aktion Befestigen Sie die Kippschutzplatte (oben auf dem ComfoClime Cool) mit den in der Verpackung enthaltenen Schrauben fest am ComfoClime Cool. Anschließend befestigen ComfoClime Cool mit einem für die Art der Wand geeigneten Befestigungssystem an der Wand. Bringen Sie die Kunststoff-Frontabdeckung A am Gerät an.
  • Seite 18 Schritt Aktion Schließen Sie den bevorzugten, seitlich angebrachten Kondensatanschluss an und verschließen Sie den anderen mit der mitgelieferten Kappe. HINWEIS: Installieren Sie keinen Trockensiphon: Der Überdruck im Gerät könnte den Schutz des Trockensiphons öffnen und einen Luftaustritt verursachen. Installieren Sie nur externe nasse Siphons mit einer 100 mm Sperrhöhe entsprechend den örtlichen Vorschriften.
  • Seite 19: Montage Der Luftleitungen

    ComfoClime Cool an; Fahren Sie dann mit der Luftverteilung fort. Bei Neuinstallationen ist es zwingend erforderlich, ein gedämmtes Leitungssystem vorzusehen und die vorgedämmten Zehnder ComfoFresh Thermal Shield-Systemkomponenten zu installieren. Bei einer Nachrüstung der ComfoClime Cool muss die bestehende freiliegende Zuluftleitung gedämmt werden, um...
  • Seite 20: Schaltplan Comfoclime Cool

    2.7 Schaltplan ComfoClime Cool BK-22 BK-22 ACN-IN ACL-IN +15V +12V +310V +12V CAN-H CAN-L N500233A DE - 20...
  • Seite 21: Inbetriebnahme Des Comfoclime Cool

    Das ComfoClime Cool benötigt keine besonderen Wartungsarbeiten. Eine allgemeine sorgfältige und gründliche Reinigung ist mindestens alle 2 Jahre erforderlich. Wenden Sie sich dazu bitte an den Zehnder-Service oder lesen Sie im Servicehandbuch nach. WARNUNG! Vor jedem Geräteeingriff ist die Stromzufuhr zu unterbrechen.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Nur autorisierte Personen dürfen das Gerät öffnen. ACHTUNG! Im Falle einer Fehlfunktion, wie z.B. seltsame Geräusche, schlechter Geruch, Wasseraustritt, ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie einen autorisierten Zehnder Servicevertreter an. Im oberen Teil der Frontabdeckung, hinter der schwarzen, transparenten Blende, sind zwei LEDs sichtbar, die den aktuellen Betriebsmodus des Geräts anzeigen.
  • Seite 23: Fehler- Und Alarmmeldungen

    Betrieb Führen Sie die Inbetriebnahmeprozedur genommen am CAQ durch Versuchen Sie, das System neu zu starten, Kommunikationsfehler HP-Board oder wenden Sie sich an den Zehnder Wärmepumpenplatine Service, wenn dies nicht behoben wurde Clime Vorlauftemperatursonde HP-Board Rufen Sie den Zehnder-Service an...
  • Seite 24 Zehnder Group Deutschland GmbH Almweg 34 77933 Lahr Deutschland T +49 7821 586-0 info@zehnder-systems.de www.zehnder-systems.de...

Diese Anleitung auch für:

Comfoclime cool 36

Inhaltsverzeichnis