Herunterladen Diese Seite drucken

SUEVIA Pulstronic 2011 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
13
11
6
11
5
50 cm
2011
1
2
14
Platz für
Wartungsarbeiten
14
! Keine Stichleitungen ! Wenn trotzdem nötig,
DIN 1988 / 1717 beachten.
Inbetriebnahme:
1) Betriebswahlschalter an der Steuerung auf "AUS" stellen
2) Kreislaufleitung mit Wasser befüllen
3) Kreislaufleitung, Pumpe und Heizgerät entlüften, über Pos.2, Pos.5 und Pos.13
Es ist darauf zu achten dass die Bypassleitung geschlossen ist und
der Wasserkreislauf über das Heizgerät läuft!
4) evtl. verbleibende Restluftblasen entweichen automatisch über Pos.7
5) Betriebswahlschalter an der Steuerung auf "Winter" stellen
6) Umwälzpumpe ist eingeschaltet. Heizung schaltet sich nach ca. 30 min. automatisch zu.
Nochmals Punkt 3 durchführen!
7) Rücklauftemperatur an der Steuerung einstellen. ( Empfohlene Einstellung 6-8 °C )
Lieferumfang ab Werk
(1) Heizgerät 3000W
(2) Brauchwasser-Umwälzpumpe 230 V
(3) Rückschlagventil für Wasserzulauf
(4) Steuerung
(5) Entlüftungsschraube
(6) Überdruck-Sicherheitsventil 6 bar
(7) Automatisches Entlüftungsventil
(8) Rückschlagklappe mit Reduzierstück
und Tauchhülse für Rücklauffühler
(9) Rücklauftemperaturfühler
All manuals and user guides at all-guides.com
Montage
14
~ 230 V
4
10
10
11
9
8
3
18
11
temperierter
Raum
14
Begleitheizung in frost- und zugluftgefährdeten Bereichen montieren.
! Achtung beim Entlüften kann heißes Wasser austreten !
14
12
14
17
Stichleitungen so
Im Lieferumfang nicht enthalten
(10) Ablasshahn
(11) Absperrventil
(12) FI - Schalter 230 V; 0,03 A
(13) Kugelhahn manuelle Entlüftung
(14) Isoliermaterial, min. 30 mm stark
(15) Tierverbiss-Schutz
(16) SUEVIA Tränkebecken
(17) Durchflussanzeige Best.-Nr. 101.0309
(18) Filter
(19) Begleitheizung
(20) Warnanlage Best.-Nr. 101.0308
19
14
14
15
15
16
14
Montage-Schema
kurz wie möglich halten.
20
°C
20
30
10
40
0
50
14
15
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

101.0313