Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI Rescon Betriebsanleitung Seite 19

Version 6.20 und höher

Werbung

AMI Rescon
Installation
3.
3.1.
Standortanfo
rderungen
Installation
Sensoren
anschliessen
Elektrische
Anschlüsse
Einschalten
Instrument
einrichten
Einlaufzeit
A-96.250.460 / 070720
Installation
Installations-Checkliste Monitore
AC-Variante: 100–240 VAC (10 %), 50/60 Hz (5%)
DC-Variante: 10 –36 VDC
Stromaufnahme: 35 VA Maximum
Anschluss an Schutzerde erforderlich
Probeleitung mit genügend Durchfluss und Druck (siehe
mentenspezifikation, S.
Die Instrumententafel montieren, S. 18
Probenein- und -auslassleitung Anschliessen, S.
Falls Einzelkomponenten bestellt wurden.
Sensor RC U installieren, S.
Das Durchfluss-Sensorkabel anschliessen, S. 22
Alle externen Geräte wie Endschalter und Stromschleifen anschlie-
ssen.
Das Netzkabel anschliessen, siehe
Den Probenfluss einrichten, S.
Instrument einschalten.
Probenfluss gemäss Spezifikationen der Durchflusszelle einstel-
len.
Alle notwendigen Parameter programmieren. Siehe
rung, S.
33.
Typ der Durchflusszelle programmieren.
Messmodus (Widerstand oder Leitfähigkeit) programmieren.
Alle sensorspezifischen Parameter (Zellkonstante, Temp. Korr.,
Kabellänge) programmieren.
Erforderliche Temperaturkompensation programmieren.
Alle Parameter für externe Geräte (Schnittstelle, Rekorder etc.)
programmieren.
Alle Parameter für den Betrieb des Instruments (Grenzwerte,
Alarmwerte) programmieren.
Ist der Leitfähigkeitswert der Probe sehr niedrig, kann es einige
Zeit dauern, bis der korrekte Messwert angezeigt wird.
10).
20.
Stromversorgung, S.
33.
Instru-
19.
26.
Programmie-
17

Werbung

loading