Herunterladen Diese Seite drucken

Swan Analytical Instruments AMI Rescon Betriebsanleitung Seite 10

Version 6.20 und höher

Werbung

AMI Rescon
Produktbeschreibung
Schalteingang
Kommunika-
tionsschnitt-
stelle (optional)
Sicherheits-
funktionen
Standard
Durchflusszelle
USP-Betriebsart
8
Ein Schalteingang für potentialfreie Kontakte zum «Einfrieren» des
Messwerts oder zur Unterbrechung der Regelung bei automati-
schen Installationen. Programmierbare Halte- oder Remote-OFF-
Funktion.
 USB-Schnittstelle für Logger-Download
 Dritter Signalausgang (kann parallel zur USB-Schnittstelle
verwendet werden)
 RS485 Schnittstelle mit Feldbus-Protokoll Modbus oder Profibus DP
 HART-Schnittstelle
Kein Datenverlust bei Stromausfall. Alle Daten werden im nicht-
flüchtigen Speicher abgelegt.
Überspannungsschutz für Ein- und Ausgänge.
Galvanische Trennung von Messeingängen und Signalausgängen.
Der Monitor AMI Rescon wird standardmässig mit einer QV-Hflow
Durchflusszelle geliefert.
Die in die Firmware des AMI Rescon-Messumformers integrierte
USP-Betriebsart ermöglicht die Messung von Pharmawasser ge-
mäss USP <645>.
Ist die USP-Betriebsart deaktiviert (Aus), wird eine Standardmes-
sung der Leitfähigkeit/des Widerstands mit automatischer Tempe-
raturkompensation vorgenommen.
Ist die USP-Betriebsart aktiviert (Ein), ist die Temperaturkompensa-
tion deaktiviert. Die unkompensierten Messwerte werden mit den
Werten einer implementierten Tabelle gemäss USP (siehe unten)
definiert. Ist die Abweichung zu gross, wird der Fehler 15 (USP
Fehler) ausgegeben.
Temperatur [°C]
Leitfähigkeit [
0
0.6
5
0.8
10
0.9
15
1.0
20
1.1
25
1.3
30
1.4
35
1.5
40
1.7
45
1.8
50
1.9
S/cm]
Temperatur [°C]
55
60
65
70
75
80
85
90
95
100
Leitfähigkeit [
S/cm]
2.1
2.2
2.4
2.5
2.7
2.7
2.7
2.7
2.9
3.1
A-96.250.460 / 070720

Werbung

loading