5.4. BEISPIELANWENDUNGEN
NARBENBEHANDLUNG
Therapieparameter
Frequenz: 50 Hz (Stufe 2) oder 100 Hz (Stufe 1) (je nach Empfinden des Patienten)
Aufsatz: bei großen Flächen Schallteller, bei Narbensträngen Schallkugel oder
Magnetaufsatz
Behandlungsfrequenz
Dauer der Behandlung
Beschreibung
Das Narbengewebe kann bei geschlossener Naht direkt nach dem Fädenziehen behan-
delt werden. Das umliegende Gewebe kann, um den Lymphfluss zu unterstützen, von
distal (fern von Körpermitte) nach proximal (nah zur Körpermitte) mit dem NOVAFON
behandelt werden.
SPASTIKEN
Therapieparameter
Frequenz: 100 Hz (Stufe 1)
Aufsatz: Arm oder Bein: Schallteller, Hand oder Fuß: Schallkugel
Behandlungsfrequenz
Dauer der Behandlung
Beschreibung
Bei spastischer Muskulatur wird der antagonistische (gegenüberliegende) Muskel mit
dem NOVAFON behandelt. Es wird von distal (fern von Körpermitte) nach proximal (nah
zur Körpermitte) gearbeitet, um den Lymphfluss anzuregen.
ARTHROSE (z.B. Schulter, Hüfte oder Knie)
Therapieparameter
Frequenz: 50 Hz (Stufe 2) oder 100 Hz (Stufe 1) je nach Patient
Aufsatz: Schallteller, bei punktueller Behandlung: Schallkugel
Behandlungsfrequenz
Dauer der Behandlung
Beschreibung
Mit dem NOVAFON kann eine punktuelle Behandlung auf den Schmerzpunkten (Trig-
gerpunkten) erfolgen. Ebenso kann das umliegende Gewebe behandelt werden, um
den erhöhten Muskeltonus zu senken. Bei starken Schmerzen kann zunächst eine
gewebsferne, indirekte Behandlung erfolgen, indem man die Reflexpunkte behandelt,
bevor man zum schmerzenden Bereich übergeht.
jede Therapieeinheit (wenn möglich, täglich)
ca. 5 Minuten
jede Therapieeinheit (wenn möglich, täglich)
ca. 10 Minuten
jede Therapieeinheit
ca. 15 Minuten