Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Reinigung Und Desinfektion; Verhalten Bei Störungen; Sicherheitskontrolle - NOVAFON pro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie das Gerät und den Transformator höchstens 20 Minuten pro
Anwendung, und lassen Sie es danach mindestens 15 Minuten abkühlen.
Bringen Sie das Anschlusskabel nicht mit heißen Flächen in Berührung.
Verwenden Sie das Gerät nie beim Baden, Duschen oder in
explosionsgefährdeter Umgebung.
Stellen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Bringen Sie das Gerät nie in direkten Kontakt mit Cremes, Salben,
kosmetischen oder medikamentösen Einreibemitteln.
Vermeiden Sie Stöße auf das Gerät und den Transformator.
Verwenden Sie einen Aufsatz jeweils nur für einen Patienten bzw.
reinigen und sterilisieren Sie diesen nach der Verwendung.
Halten Sie das Gerät während der Behandlung ausschließlich
am Gerätegriff bzw. an dem ausgeklappten Verlängerungsbügel.

8. WARTUNG UND INSTANDHALTUNG

8.1. REINIGUNG UND DESINFEKTION

Zur Reinigung trennen Sie das Gerät vom Stromkreislauf. Verwenden Sie zur Reinigung
des Gerätegehäuses und der Aufsatzelemente ein sauberes, mit klarem Wasser be-
feuchtetes NOVAFON Mikrofasertuch. Wenn Sie das Gerät für mehrere Personen
einsetzen, desinfizieren Sie die Aufsätze mit dem NOVAFON Mikrofasertuch und
dem NOVAFON Desinfektionsspray nach jeder Anwendung. Achten Sie darauf, dass
keine Flüssigkeit ins Geräteinnere dringt.
8.2. VERHALTEN BEI STÖRUNGEN
Wenn Störungen an dem Gerät auftreten, melden Sie dies bitte unserem Kundendienst,
damit die weitere Vorgehensweise besprochen werden kann.

8.3. SICHERHEITSKONTROLLE

Für das NOVAFON Gerät ist keine Sicherheitskontrolle gem. MPBetreibV. Anlage 1
erforderlich. Sollte dennoch eine Routinekontrolle gewünscht sein, empfehlen wir
ein Intervall von fünf Jahren. Routinekontrollen und Servicearbeiten sind nur durch
autorisiertes Personal auszuführen.

8.4. ENTSORGUNG

Dieses Gerät unterliegt der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten (WEEE). Es darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Der
Nutzer ist verpflichtet, das Altgerät zur umweltgerechten Entsorgung bei einer aus-
gewiesenen Annahmestelle für die Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten
abzugeben. Sie können Ihr Altgerät auch an die Firma NOVAFON schicken, wir ent-
sorgen es gern für Sie.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für NOVAFON pro

Diese Anleitung auch für:

PowerClassicSoft

Inhaltsverzeichnis