Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga CS 430 Serie Gebrauchsanweisung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 430 Serie:

Werbung

ACHTUNG!
Das Auspacken und die Montage müs-
sen auf einer ebenen und stabilen Oberfläche erfolgen.
Es muss genügend Platz zur Bewegung der Maschine
und der Verpackung sowie die geeigneten Werkzeuge
zur Verfügung stehen.
Die Entsorgung der Verpackung muss gemäß den örtli-
chen Vorschriften erfolgen.
Die Montage der Maschine zu Ende führen, indem man die
Angaben in den Anleitungen befolgt, die jeder zu montie-
renden Komponente beiliegen.
2. BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE
HINWEIS
Die Bedeutung der Symbole, die auf den
Bedienelementen abgebildet sind, ist auf den vorangehen-
den Seiten beschrieben.
2.1 Schalter mit Doppelfunktion
Der Motor wird durch einen Schalter mit Doppelfunktion be-
tätigt, um ein ungewolltes Einschalten zu verhindern.
Zum Starten, die Taste (2) drücken und den Hebel (1) zie-
hen.
ACHTUNG!
Beim Starten des Motors wird gleich-
zeitig das Schneidwerkzeug eingeschaltet.
Beim Loslassen des Hebels (1) bleibt der Motor automa-
tisch stehen.
2.2 Einstellung der Schnitthöhe
Die Einstellung der Schnitthöhe erfolgt mit Hilfe der dafür
bestimmten Hebel (1).
Die vier Räder müssen auf dieselbe Höhe eingestellt wer-
den.
DER
ARBEITSGANG
SCHNEIDWERKZEUG DURCHZUFÜHREN.
2.3 Kupplungshebel (falls vorhanden)
Bei Modellen mit Motorantrieb erfolgt das Einkuppeln des
Antriebs dadurch, dass der Hebel (1) gegen den Griff ge-
drückt wird.
Beim Loslassen des Hebels hält der Rasenmäher an.
ACHTUNG!
Um das Getriebe nicht zu beschä-
digen, die Maschine mit eingekuppeltem Getriebe
möglichst nicht rückwärts ziehen.
3. MÄHEN DES GRASES
HINWEIS Mit dieser Maschine kann der Rasen auf un-
terschiedliche Weise gemäht werden; vor Arbeitsbeginn
sollte die Maschine entsprechend der gewünschten
Schnittart eingestellt werden. DER ARBEITSGANG IST BEI
AUSGESCHALTETEM MOTOR DURCHZUFÜHREN.
3.1a Vorbereitung für das Mähen und Sammeln des
Grases in der Grasfangeinrichtung:
– Den hinteren Auswurfschutz (1) anheben und die
Grasfangeinrichtung (2) wie abgebildet einhängen.
3.1b Vorbereitung für das Mähen und hinterer Auswurf
des Grases:
– Die Grasfangeinrichtung abnehmen und sicherstellen,
dass der hintere Auswurfschutz (1) stabil abgesenkt
bleibt.
All manuals and user guides at all-guides.com
IST
BEI
STILLSTEHENDEM
– Bei Modellen mit der Möglichkeit des seitlichen Auswurfs:
Sicherstellen, dass der seitliche Auswurfschutz (4) abge-
senkt ist.
3.1c Vorbereitung für das Mähen und Feinschnitt des
Grases („Mulching" Funktion – falls vorgesehen):
– Bei Modellen mit der Möglichkeit des seitlichen Auswurfs:
Sicherstellen, dass der seitliche Auswurfschutz (4) abge-
senkt ist.
– Den hinteren Auswurfschutz (1) anheben und die
Deflektorklappe (5) so in die Auswurföffnung einsetzen,
dass sie leicht nach rechts geneigt ist; sie dann durch
Einsetzen der beiden Stifte (6) in die vorgesehenen
Bohrungen bis zum Einrasten der Klinke (7) befestigen.
Um die Deflektorklappe (5) zu entfernen, den hinteren
Auswurfschutz (1) anheben und in der Mitte drücken, so
dass die Klinke (7) ausklinkt.
3.1d Vorbereitung für das Mähen
und seitlicher Auswurf des Grases
(falls vorgesehen)
– Den hinteren Auswurfschutz (1) anheben und die
Deflektorklappe (5) so in die Auswurföffnung einsetzen,
dass sie leicht nach rechts geneigt ist; sie dann durch
Einsetzen der beiden Stifte (6) in die vorgesehenen
Bohrungen bis zum Einrasten der Klinke (7) befestigen.
– Den seitlichen Auswurfdeflektor (8) wie abgebildet mon-
tieren.
– Den seitlichen Auswurfschutz (4) wieder schließen, um
den seitlichen Auswurfdeflektor (8) zu blockieren.
Um die Deflektorklappe (5) zu entfernen, den hinteren
Auswurfschutz (1) anheben und in der Mitte drücken, so
dass die Klinke (7) ausklinkt.
3.2 Starten
Das Verlängerungskabel korrekt befestigen, wie ange-
geben.
Zum Starten des Motors den Sicherheitsschalter (2) drü-
cken und den Hebel (1) des Schalters ziehen.
3.3 Mähen des Grases
Während des Mähens darauf achten, dass man das elekt-
rische Kabel immer hinter sich und auf der Seite des schon
geschnittenen Rasens hat.
Der Rasen sieht besser aus, wenn man immer mit gleicher
Schnitthöhe und abwechselnd in beide Richtungen mäht.
Wenn die Grasfangeinrichtung zu voll ist, wird das Gras
nicht mehr effizient eingesammelt und das Geräusch des
Rasenmähers ändert sich.
Die Grasfangeinrichtung abnehmen und ausleeren.
– den Hebelschalter loslassen und abwarten, bis das
Schneidwerkzeug anhält;
– den hinteren Auswurfschutz anheben, den Handgriff
greifen und die Grasfangeinrichtung abnehmen, sie da-
bei aufrecht halten.
• Beim „Mulching" oder hinteren Grasaus-wurf: Stets ver-
meiden, eine übermäßige Menge Gras zu schneiden. Es
darf nie mehr als ein Drittel der Gesamthöhe des Grases
auf einmal geschnitten werden! Die Fahrgeschwindigkeit
ist dem Zustand des Rasens und der Menge des zu mä-
henden Grases anzupassen.
• Beim seitlichen Auswurf (falls vorgesehen): Der
Mähverlauf sollte so gewählt werden, dass das gemäh-
te Gras nicht auf den noch zu mähenden Rasen gewor-
fen wird.
• Bei einer Grasfangeinrichtung mit Anzeigevorrichtung
DE - 8

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr 430 serieCr 480 serieCs 480 serie