Herunterladen Diese Seite drucken

Stiga CS 430 Serie Gebrauchsanweisung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS 430 Serie:

Werbung

3) Vor dem Gebrauch die gan-
ze Maschine gründlich überprüfen,
insbesondere:
– eine
Sichtkontrolle
Schneidwerkzeugs
chführen
ren, ob die Schrauben oder
das Schneidwerkzeug abge-
nutzt oder beschädigt sind.
Sind
Schneidwerkzeug
Schrauben abgenutzt oder be-
schädigt, müssen diese en
bloc ausgetauscht werden, da-
mit die Auswuchtung erhalten
bleibt. Eventuelle Reparaturen
müssen bei einem Fachbetrieb
ausgeführt werden.
– Der Sicherheitshebel muss sich
frei und ohne Kraftaufwand
bewegen lassen. Wenn er losge-
lassen wird, muss er automatisch
und schnell in die Neutralstellung
zurückkehren und das Anhalten
des Schneidwerkzeugs bewir-
ken.
4) Vor jedem Gebrauch sicher-
stellen, dass das Netzkabel und
die Verlängerung nicht beschädigt
sind bzw. Zeichen von Verschleiß
oder Alterung aufweisen. Den
Stecker sofort aus der Steckdose
ziehen, falls das Netzkabel oder
das Verlängerungskabel wäh-
rend des Gebrauchs beschädigt
werden. DAS KABEL NICHT
BERÜHREN, BEVOR MAN ES
AUS DER STECKDOSE ZIEHT.
Die Maschine nie verwenden,
wenn das Netzkabel oder die
Verlängerung beschädigt oder
abgenutzt sind. Ein beschädigtes
oder abgenutztes Kabel kann
den Kontakt mit unter Spannung
stehenden Teilen verursachen.
5) Bevor man mit der Arbeit beginnt,
immer die Schutzeinrichtungen
an der Auswurföffnung montie-
ren (Grasfangeinrichtung, seitli-
cher Auswurfschutz oder hinterer
Auswurfschutz).
C) HANDHABUNG
1) Nur bei Tageslicht oder bei guter
All manuals and user guides at all-guides.com
des
dur-
und
kontrollie-
und
künstlicher Beleuchtung und mit
guten Sichtverhältnissen arbeiten.
Personen, Kinder und Tiere vom
Arbeitsbereich fern halten.
2) Vermeiden Sie, wenn möglich,
nasses Gras zu mähen. Vermeiden
Sie es, bei Regen und mögli-
chem Gewitter zu arbeiten. Die
Maschine nicht bei schlechtem
Wetter verwenden, vor allem wenn
Blitzgefahr besteht.
3) Die Maschine nicht dem Regen
(oder Feuchtigkeit) aussetzen.
Wasser, das in ein Werkzeug
eindringt, erhöht das Risiko von
Stromschlägen.
4) Achten Sie an Hängen immer
auf einen guten Stand.
5) Führen Sie die Maschine nur im
Schritttempo und lassen Sie sich
nicht vom Rasenmäher ziehen.
6) Geben Sie besonders Acht,
wenn
Sie
annähern, die die Sicht behindert
könnten.
7) Schneiden Sie das Gras quer
zum Hang und nie in Richtung
des Gefälles aufwärts/abwärts. Bei
Richtungswechsel ist sehr darauf
zu achten, dass die Räder nicht
auf Hindernisse stoßen (Steine,
Zweige, Wurzeln usw.), die ein seit-
liches Abrutschen oder den Verlust
der Kontrolle über die Maschine
verursachen könnten.
8) Die Maschine darf nicht an
Steigungen von mehr als 20°
verwendet werden, unabhängig
von der Arbeitsrichtung.
9) Seien Sie besonders vorsich-
tig, wenn Sie den Rasenmäher
zu sich heranziehen. Schauen
Sie hinter sich, bevor Sie in den
Rückwärtsgang schalten und wäh-
rend Sie zurücksetzen, um sicher-
zustellen, dass keine Hindernisse
vorhanden sind.
10)
Halten
Schneidwerkzeug an, wenn der
Mäher beim Transport über ande-
re Flächen als Gras anzukippen
ist und wenn Sie den Rasenmäher
zur Mähfläche hin- und wieder ab-
DE - 2
sich
Hindernissen
Sie
das

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Cr 430 serieCr 480 serieCs 480 serie