Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxweiche Einstellen; Listen Und Hilfeseiten Drucken - Swisscom Classic MX79 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Faxweiche einstellen

Faxweiche
Die eingebaute Faxweiche Ihres Gerätes trennt Faxnach-
richten von Telefonanrufen. Faxnachrichten werden auto-
matisch empfangen, Telefongespräche können entgegen-
genommen werden – auch an zusätzlich angeschlossenen
Geräten. Während das Gerät den Anruf prüft, klingelt es
weiter.
Modus Tag und Nacht
Sie können getrennt für die Modi ™ (Tag) und ‡ (Nacht)
einstellen, wie oft das Gerät läuten soll, bevor es an die Lei-
tung geht. So ist es möglich, dass Sie nachts Faxnachrich-
ten still empfangen, um nicht gestört zu werden.
Drücken Sie ¼/º/», um zwischen Tag- und Nachtmo-
dus umzuschalten. Mit dem aktivierten Timer › wechselt
das Gerät zu den eingestellten Uhrzeiten zwischen den
Modi ™ (Tag) und ‡ (Nacht).
Tag-Modus einstellen
1 Drücken Sie OK, 51 und OK.
2 Wählen Sie mit [ die Gesamtanzahl der Klingeltöne.
Nach dieser Gesamtanzahl beendet das Gerät die Klin-
geltöne und übernimmt einen Anruf oder eine mögli-
che stille Faxsendung.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Wählen Sie mit [ die Klingeltonanzahl für die Fax-
weiche. Nach dieser Klingeltonanzahl schaltet sich die
Faxweiche ein und trennt Faxsendungen von Telefon-
anrufen. Während das Gerät den Anruf prüft, klingelt
es weiter.
5 Bestätigen Sie mit OK.
6 Mit [ stellen Sie die Lautstärke ein.
7 Bestätigen Sie mit OK.
Nacht-Modus einstellen
1 Drücken Sie OK, 52 und OK.
2 Nehmen Sie dieselben Einstellungen wie für den Tag-
Modus vor (siehe Schritte 2 bis 7).
Timer einstellen
Timer
Der Timer schaltet zu den eingestellten Uhrzeiten zwi-
schen den Modi ™ (Tag) und ‡ (Nacht) um.
1 Drücken Sie OK, 53 und OK.
2 Geben Sie die Zeit ein, zu der das Gerät auf ™ (Tag)
umschalten soll beispielsweise 06 00 für 6 Uhr.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Geben Sie die Zeit ein, zu der das Gerät auf ‡ (Nacht)
umschalten soll beispielsweise 22 00 für 22 Uhr.
5 Bestätigen Sie mit OK.
Spezielle Einstellungen
Stiller Faxempfang
Möchten Sie Faxsendungen ohne vorheriges Klingeln
empfangen, stellen Sie die Klingeltonanzahl der Faxweiche
auf 0 ein.
Alle Klingeltöne ausschalten
Alle Klingeltöne aus
Möchten Sie – zum Beispiel in der Nacht – nicht von ein-
gehenden Anrufen gestört werden, können Sie beide Klin-
geltonanzahlen auf 0 stellen. Das Gerät schaltet sofort auf
stillen Faxempfang.
Faxe manuell empfangen
Wählen Sie unter der Klingeltonanzahl der Faxweiche den
manuellen Faxempfang. Faxsendungen werden nicht auto-
matisch vom Gerät empfangen. Sie können den Faxemp-
fang manuell starten, indem Sie o drücken. Diese Einstel-
lung ist geeignet, wenn Sie Faxe über ein Modem am
Computer empfangen möchten.

Listen und Hilfeseiten drucken

Nummern und Einträge drucken
Liste der Nummern
Die Liste der Nummern und Einträge enthält die letzten
zehn eingegangenen Anrufe und gewählten Nummern so-
wie die gespeicherten Einträge und Gruppen.
Drücken Sie OK, 23 und OK. Die Liste wird ge-
druckt.
Anrufliste drucken
Anrufliste
Die Anrufliste enthält die letzten 50 gewählten Nummern.
1 Drücken Sie OK, 41 und OK.
2 Wählen Sie mit [, ob Sie den Druck ein- oder aus-
schalten möchten.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Druck einschalten: Wählen Sie mit [, ob die An-
rufliste sofort oder nach 50 Anrufen gedruckt werden
soll.
5 Bestätigen Sie mit OK.
Telefonbuch drucken
Drücken Sie OK, 17 und OK. Die Liste der Num-
mern und Einträge enthält die letzten zehn eingegangenen
Anrufe und gewählten Nummern sowie die gespeicherten
Einträge und Gruppen.
Faxjournal drucken
Faxjournal
Das Faxjournal ist eine Liste der letzten zehn gesendeten
und empfangenen Faxnachrichten.
1 Drücken Sie OK, 35 und OK.
2 Wählen Sie mit [, ob Sie den Druck ein- oder aus-
schalten möchten.
3 Bestätigen Sie mit OK.
4 Druck einschalten: Wählen Sie mit [, ob das Fa-
xjournal sofort oder nach zehn Übertragungen ge-
druckt werden soll.
5 Bestätigen Sie mit OK.
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis