Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dokumentenhalter Aufstecken; Hörer Anschliessen; Telefonkabel Anschliessen; Netzkabel Anschliessen - Swisscom Classic MX79 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dokumentenhalter aufstecken

Stecken Sie den zusätzlichen Dokumentenhalter auf den
Dokumenteneinzug. Sie können den Dokumentenhalter
nach dem Faxen oder Kopieren wieder entfernen und die
Abdeckung schliessen.
Hörer anschliessen
Hörer anschliessen
Stecken Sie ein Ende des Spiralkabels in die Buchse am Te-
lefonhörer. Stecken Sie das andere Ende in die Buchse, die
mit dem )-Symbol bezeichnet ist.
Hörer anschließen

Telefonkabel anschliessen

Telefonkabel anschliessen
Schliessen Sie das Telefonkabel an das Gerät an, indem Sie
es in die mit LINE gekennzeichnete Buchse stecken (Rj-
11-Anschluss). Stecken Sie den Telefonstecker in Ihre Te-
lefonanschlussdose.
Telefonkabel anschließen
Nebenstelle
Schliessen Sie Ihr Gerät als Nebenstelle an eine Tele-
fonanlage an, müssen Sie es für den Nebenstellenbe-
trieb einrichten (siehe auch Kapitel Telefonanschlüs-
se und zusätzliche Geräte, Seite 23).
Stecken Sie den Telefonstecker in die Anschlussbuchse.
Wenn Sie eine ältere Telefondose haben, verwenden Sie
bitte einen handelsüblichen Adapter.
4

Netzkabel anschliessen

Netzspannung Aufstellort
Prüfen Sie, ob die Netzspannung Ihres Gerätes (Ty-
penschild) mit der vorhandenen Netzspannung am
Aufstellort übereinstimmt.
Netzkabel anschliessen
Stecken Sie das Netzkabel in den Anschluss auf der Rück-
seite des Gerätes. Schliessen Sie das Netzkabel an die
Steckdose an.
Netzkabel anschließen

Erstinstallation

Erstinstallation starten
Nachdem Sie Ihr Gerät an die Netzspannung angeschlos-
sen haben, beginnt der Erstinstallationsprozess. Drücken
Sie î. Ihr Gerät druckt eine Hilfe-Seite.
Sprache wählen
1 Wählen Sie mit [ die gewünschte Displaysprache.
2 Bestätigen Sie mit OK.
Nummer eingeben
Kopfzeile
Ihre Nummer und Ihr Name werden am oberen Rand je-
der Faxsendung (= Kopfzeile) zusammen mit Datum, Uhr-
zeit und Seitennummer mitgesendet.
Nummer eingeben
1 Geben Sie Ihre Nummer ein. Mit # oder * können
Sie ein Pluszeichen eingeben.
2 Bestätigen Sie mit OK.
Namen eingeben
1 Geben Sie den Namen mit der Buchstabentastatur ein.
Grossbuchstaben geben Sie mit gedrückter +-Taste ein.
Einzelne Zeichen löschen Sie mit \. Leerzeichen geben
Sie mit ½ ein. Drücken Sie CTRL und die jeweilige
Buchstabentaste, um das darüber stehende Sonderzei-
chen einzugeben.
Mit [ bewegen Sie den Cursor. Mit C löschen
Sie einzelne Zeichen.
2 Bestätigen Sie mit OK.
Druck Funktionsliste
Nach der Eingabe druckt das Gerät eine Übersicht der
Funktionen.
Uhrzeit und Datum eingeben
Uhrzeit/Datum eingeben
1 Geben Sie die Uhrzeit ein beispielsweise 14 00
für 14 Uhr.
2 Geben Sie das Datum ein (jeweils zweistellig) beispiels-
weise 08 06 07 für den 8. Juni 2007.
3 Bestätigen Sie mit OK.
Hilfe 2 · Erstinstallationsprozess
Sie können den Erstinstallationsprozess jederzeit neu
starten. Drücken Sie î und 2.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis