Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BFT CLONIX 2E AC U-LINK 230 Montageanleitung Seite 10

Empfangssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLONIX 2E AC U-LINK 230:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TABELLE "A" - MENÜ FUNK (RADIO)
Logik
Beschreibung
Taste hinzufügen zu Ausgang OUT 1
Aus 1 zufueg
ordnet die gewünschte Taste dem Ausgang OUT 1 zu
Taste hinzufügen zu Ausgang OUT 2
Aus 2 zufueg
ordnet die gewünschte Taste dem Ausgang OUT 2 zu
Taste hinzufügen zu Ausgang OUT 3
Aus 3 zufueg
ordnet die gewünschte Taste dem Ausgang OUT 3 zu
Ordnet T1 automatisch OUT1, T2 OUT2 und T3 OUT3 zu, wenn vorhanden.
AUT.
Liste löschen
ACHTUNG! Entfernt alle abgespeicherten Fernbedienungen vollständig aus dem Speicher des Empfängers.
loeschen 2048
Lesung Code Empfänger
Zeigt den Code des Empfängers an, der für das Clonen der Fernbedienungen erforderlich ist.
* vorhanden nur bei CLONIX UNI AC U-LINK 230.
TABELLE "B" - MENÜ KONFIGURIERUNG AUSGANG (outputs)
OUTPUT
Deinition
Konigurierung des
Ausgangs out 1.
out1
20-21
Konigurierung des
Ausgangs out 2.
out2
22-23
Konigurierung des
Ausgangs out 3.
out3*
24-25
* vorhanden nur bei CLONIX UNI AC U-LINK 230.
Tabelle B1
Wert des Parameters
Zeitintervall
1
30 Sekunden
2
60 Sekunden
3
2 Minuten
4
5 Minuten
5
15 Minuten
6
30 Minuten
7
1 Stunde
8
2 Stunden
9
12 Stunden
28 -
CLONIX U-LINK
MONTAGEANLEITUNG
Ausgeführte
Default
Einstellung ankreuzen
Mono
Bis
Tem
Mono
antiag.
Mono
Bis
Tem
Mono
antiag.
Mono
Bis
Tem
Mono
antiag.
Ausgangstyp Impuls oder monostabil; das Relais des Ausgangs bleibt eine Sekunde angesprochen.
Ausgangstyp Schritt Schritt (bistabil); das Relais des Ausgangs wechselt den Status bei jedem Drücken der
Taste des Senders.
Bei jedem Drücken der Taste des Senders wird das Relais des
Ausgangs für ein Zeitintervall angesprochen, das gemäß der
folgenden Tabelle eingestellt werden kann. Das Drücken der
Taste während des Zählzyklusses initialisiert die Zählung neu.
Das Relais des Ausgangs wechselt den Status, wenn die Taste des Senders für länger als 5 Sekunden gedrückt
wird. Alle Tasten aller in den Empfänger eingegebenen Sender weisen automatisch die Funktion Antiaggression
auf, unabhängig von ihrer Konigurierung, und daher ist die Zuordnung einer Taste (T1,T2,T3 oder T4) zum
Ausgang nicht erforderlich. Die Umschaltung des Relais hat eine Dauer von 10 Sekunden.
Falls er mit einer Taste des Transponders verbunden ist und diese länger als 5 Sekunden gedrückt wird,
verhält er sich wie ein monostabiler Ausgang.
Nur ein Ausgang kann in der Betriebsweise Antiaggression koniguriert werden.
Ausgangstyp Impuls oder monostabil; das Relais des Ausgangs bleibt eine Sekunde angesprochen.
Ausgangstyp Schritt Schritt (bistabil); das Relais des Ausgangs wechselt den Status bei jedem Drücken der
Taste des Senders.
Bei jedem Drücken der Taste des Senders wird das Relais des
Ausgangs für ein Zeitintervall angesprochen, das gemäß der
folgenden Tabelle eingestellt werden kann. Das Drücken der
Taste während des Zählzyklusses initialisiert die Zählung neu.
Das Relais des Ausgangs wechselt den Status, wenn die Taste des Senders für länger als 5 Sekunden gedrückt
wird. Alle Tasten aller in den Empfänger eingegebenen Sender weisen automatisch die Funktion Antiaggression
auf, unabhängig von ihrer Konigurierung, und daher ist die Zuordnung einer Taste (T1,T2,T3 oder T4) zum
Ausgang nicht erforderlich. Die Umschaltung des Relais hat eine Dauer von 10 Sekunden.
Falls er mit einer Taste des Transponders verbunden ist und diese länger als 5 Sekunden gedrückt wird,
verhält er sich wie ein monostabiler Ausgang.
Nur ein Ausgang kann in der Betriebsweise Antiaggression koniguriert werden.
Ausgangstyp Impuls oder monostabil; das Relais des Ausgangs bleibt eine Sekunde angesprochen.
Ausgangstyp Schritt Schritt (bistabil); das Relais des Ausgangs wechselt den Status bei jedem Drücken der
Taste des Senders.
Bei jedem Drücken der Taste des Senders wird das Relais des
Ausgangs für ein Zeitintervall angesprochen, das gemäß der
folgenden Tabelle eingestellt werden kann. Das Drücken der
Taste während des Zählzyklusses initialisiert die Zählung neu.
Das Relais des Ausgangs wechselt den Status, wenn die Taste des Senders für länger als 5 Sekunden gedrückt
wird. Alle Tasten aller in den Empfänger eingegebenen Sender weisen automatisch die Funktion Antiaggression
auf, unabhängig von ihrer Konigurierung, und daher ist die Zuordnung einer Taste (T1,T2,T3 oder T4) zum
Ausgang nicht erforderlich. Die Umschaltung des Relais hat eine Dauer von 10 Sekunden.
Falls er mit einer Taste des Transponders verbunden ist und diese länger als 5 Sekunden gedrückt wird,
verhält er sich wie ein monostabiler Ausgang.
Nur ein Ausgang kann in der Betriebsweise Antiaggression koniguriert werden.
Beschreibung
Siehe Tabelle B1
Siehe Tabelle B1
Siehe Tabelle B1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clonix uni ac u-link 230

Inhaltsverzeichnis