Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softwareeinstellungen; Alarmierungszeitraum Für Fällige Termine Bearbeiten; Administratorenpasswort Speichern - IEP Checkbox 5+1 Seriell Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BEDIENUNGSANLEITUNG

6.14 Softwareeinstellungen

6.14.1 Alarmierungszeitraum für fäl-
lige Termine bearbeiten
Sie können für jeden Atemschutzträger in
der Personalverwaltung die nächsten Ter-
mine beziehungsweise die Daten der letz-
ten erfolgten Teilnahmen an den folgen-
den Kontrollen hinterlegen: Untersuchung
(Atemschutzuntersuchung G26), Unter-
weisung, Übung, Belastungsübung (siehe
auch Kapitel 6.9.1 A
SONEN ANLEGEN UND BEARBEITEN
A
).
TEMSCHUTZ
Im Alarmierungszeitraum kurz bevor die
Termine fällig werden, sind die Personen in
der Liste der Personalverwaltung gelb mar-
kiert. Sie können den Alarmierungszeit-
raum einstellen.
1. Klicken Sie auf das Register E
.
GEN
2. Klicken Sie in den verfügbaren Funktio-
nen auf P
ROGRAMM
3. Wählen Sie im Listenfeld Alarmierung
bevor Datum bei Person überschritten
wird die gewünschte Alarmierungszeit
(zwischen 1 und 12 Monate). Jede Per-
son, deren nächste Termine für Unter-
suchungen oder Übungen in diesem
78
/P
TEMSCHUTZTRÄGER
ER-
, Register
INSTELLUN-
E
.
INSTELLUNGEN
Zeitraum liegen, wird in der Liste der
Personalverwaltung gelb markiert.
4.
Bestätigen Sie mit OK.
6.14.2 Administratorenpasswort
speichern
Standardmäßig ist die Software nicht mit
einem Passwort geschützt. Wenn Sie die
Checkbox 5+1 Workbench vor unbe-
fugtem Zugriff schützen möchten, können
Sie ein Administratorenpasswort eingeben.
Dieses Passwort wird beim Starten der
Workbench abgefragt.
Hinweis!
Notieren Sie sich Ihr Passwort
an einer sicheren Stelle, so dass
kein Unbefugter Zugriff darauf
hat. Sollten Sie Ihr Passwort ver-
gessen, benötigen Sie einen Be-
stätigungscode. Diesen erhalten
Sie von unseren Kundendienst:
software@poelz.at.
5. Klicken Sie auf das Register E
.
GEN
6. Klicken Sie in den verfügbaren Funktio-
nen auf P
ROGRAMM
Checkbox 5+1
INSTELLUN-
E
.
INSTELLUNGEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis