Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IEP Checkbox 5+1 Seriell Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
BEDIENUNGSANLEITUNG
Register D
IENSTNUMMER
5.
Klicken Sie auf das Register D
/-O
.
NUMMER
RT
In den Feldern D
W
und F
ACHE
EUERWEHRPASS
Sie
Organisationsdetails
schutzträger hinterlegen.
In das Feld F
REMDPROGRAMM
nen Sie einen Key/Code eingeben, den
Sie für den Export oder Import von Da-
ten zu oder von einem Drittsystem be-
nötigen.
Im Feld G
EOINFORMATION
ographische Angaben zum Dienstort
des Atemschutzträgers machen – bei-
spielsweise geographische Koordina-
ten.
Register B
EFÄHIGUNG
6.
Klicken Sie auf das Register B
.
GUNG
Im Feld F
ÜHRERSCHEINGRUPPE
Sie die verfügbaren Führerscheine des
Atemschutzträgers hinterlegen.
Ist der Atemschutzträger als E
oder P
TER
ROTOKOLLFÜHRER
aktivieren Sie das jeweilige Kontroll-
kästchen vor der Funktion.
/-O
RT
IENST-
/-O
,
IENSTNUMMER
RT
N
. können
R
zu
Atem-
I
kön-
NDEX
können Sie ge-
EFÄHI-
(
) können
N
INSATZLEI-
berechtigt,
Hinweis!
Nur Personen bei denen diese
Berechtigungen vergeben
wurde, können für einen Ein-
satz als Einsatzleiter oder Proto-
kollführer ausgewählt werden
(siehe auch Kapitel 6.8.2 E
SATZPROTOKOLLE BEARBEITEN
Register A
TEMSCHUTZ
7.
Klicken Sie auf das Register A
.
SCHUTZ
Die Funktion A
TEMSCHUTZTRÄGER
automatisch aktiviert, wenn die Daten
des Atemschutzträgers auf einen Trans-
ponder programmiert werden.
Hinweis!
Wenn Sie die Funktion Atem-
schutzträger deaktivieren, wird
die Verbindung der Person zu
dem programmierten Transpon-
der gelöscht. Die Person wird in
den übertragenen Einsatzproto-
kollen nicht erkannt.
T
RANSPONDERNAME
Atemschutzträgers, so wie er auf dem
Transponder für die Verwendung im
Einsatz
programmiert
T
RANSPONDERNUMMER
Transponders; sie wird nach der Pro-
grammierung des Transponders auto-
matisch ausgefüllt.
Checkbox 5+1
IN-
).
TEM-
, wird
ist der Name des
wurde.
Die
ist die ID des
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis