6
BEDIENUNGSANLEITUNG
6.8
Einsatzprotokolle übertra-
gen und bearbeiten
Auf jeder Checkbox können bis zu 100
Einsätze gespeichert werden.
Vorsicht!
Verbinden Sie spätestens nach
100 Einsätzen die Checkbox mit
dem PC und übertragen Sie die
Einsatzprotokolle.
Verbinden Sie spätestens nach 100 Einsät-
zen die Checkbox mit dem PC und übertra-
gen Sie die Einsatzprotokolle. In der Liste
der Einsatzprotokolle werden alle Einsatz-
protokolle aller Checkboxen angezeigt.
Nach der Übertragung können die Einsatz-
protokolle bearbeitet werden. Einsatzart
und -ort sowie Angaben zu Einsatzleitung
und Protokollführer können ausgefüllt
werden. Das vollständig bearbeitete Ein-
satzprotokoll erhält den Status B
Für ein übersichtlicheres Arbeiten können
Sie Protokolle von Einsätzen, Übungen o-
der Testeinsätzen in der Einsatzliste aus-
und
einblenden
(siehe
6.8.5 E
Ü
INSÄTZE ODER
) und die Listen sortieren (siehe
BLENDEN
auch Kapitel 6.6 L
ISTENANZEIGE BEARBEITEN
).
UND SORTIEREN
Hinweis!
Einsatzprotokolle können nicht
gelöscht werden.
6.8.1 Einsatzprotokolle von der
Checkbox übertragen
1. Verbinden Sie die Checkbox mit dem
PC (siehe auch Kapitel 6.4 C
PC
). Wenn die Checkbox
MIT
VERBINDEN
.
EARBEITET
auch
Kapitel
-
BUNGEN AUS
UND EIN-
HECKBOX
verbunden ist, wird die Verbindungs-
schaltfläche grün.
2. Klicken Sie auf das Register P
3. Klicken Sie in den verfügbaren Funktio-
nen auf P
ROTOKOLLE LADEN
protokolle werden von Checkbox auf
den PC übertragen.
6.8.2 Einsatzprotokolle bearbeiten
1. Klicken Sie auf das Register P
2.
Klicken Sie in den verfügbaren Funkti-
onen auf P
ROTOKOLLE ANZEIGEN
Der Status des Einsatzprotokolls wird mit
einem Symbol gekennzeichnet:
Checkbox 5+1
.
ROTOKOLL
. Die Einsatz-
.
ROTOKOLL
.
47