6
BEDIENUNGSANLEITUNG
[78] M
F
INIMALER
LASCHENDRUCK UNTER
Gibt den Wert für den zulässigen Un-
terdruck an, der minimalst bei der An-
fangsdruckerfassung eingestellt wer-
den darf (zwischen 0 und 30 Prozent;
Standard 10 Prozent).
[79] D
E
RUCKANZEIGE
INHEIT
zeige erfolgt standardmäßig in Bar. Sie
können die Anzeige auf PSI umstellen
(0 = Bar, 1 = PSI).
[80] F
T
1: Flaschendruck des
LASCHEN
YPE
Atemschutzflaschentyps 1 (zwischen
50 und 9999 Einheiten).
[81] F
T
2: Flaschendruck des
LASCHEN
YPE
Atemschutzflaschentyps 2 (zwischen
50 und 9999 Einheiten).
[82] R
:
ESERVEDRUCK
Rückzugalarm (50 bar Standard).
[85] A
: Gibt an, ob Attribute
TTRIBUTE AKTIV
aktiviert oder deaktiviert sind.
[86] F
: Der Funkrufname kann
UNKRUFNAME
mit einem eigenen Funkrufname-Trans-
ponder eingetragen werden (optional).
[87] F
P
N
EUERWEHR
ASS
an, ob die BOS-Validierung aktiviert oder
deaktiviert ist (optional).
[89] S
ICHERHEITSTRUPP
ob der Sicherungstrupp nach dem Wechsel
in den Einsatz wieder zum normalen Trupp
werden soll.
[90] S
-U
OMMERZEIT
MSTELLUNG
Parameter legen Sie fest, nach welcher
Zeitzone auf Sommerzeit umgestellt wer-
den soll oder ob keine Umstellung auf
Sommerzeit erfolgen soll.
S
:
OLL
: Die Druckan-
Flaschendruck
bei
-V
: Gibt
R
ALIDIERUNG
R
: Abfrage,
EVIDIERUNG
: Mit diesem
Register A
LLE
Einige Parameter sind ausschließlich über
das Register A
konfigurierbar.
LLE
8.
Klicken Sie auf das Register A
9.
Klicken Sie nach dem Ändern von
Werten in den Menüfunktionen auf
P
ARAMETER SPEICHERN
den die Änderungen nicht übernom-
men.
Hinweis!
Für das Bearbeiten und Übertra-
gen von Standardkonfiguratio-
nen auf alle Checkboxen Ihrer
Organisation siehe auch Kapitel
6.12.3 P
ARAMETER UND
PC
ZWISCHEN
ÜBERTRAGEN
Checkbox 5+1
.
LLE
. Ansonsten wer-
A
TTRIBUTE
C
UND
HECKBOX
.
73