Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl EXU-H-18 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Werbung

Wartungsarbeiten, die keine Spezialschulung erfordern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bestellung von Ersatzteilen und Betriebsstoffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsrichtlinien für die Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Arbeiten an der elektrischen Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherheitsvorrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Technische Daten für die Inspektion und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zugang zum Technikfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zugriff auf das Untersetzungsgetriebe und die Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartungsplan nach Bedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1000-Stunden-Wartungsplan/Wartungsplan für jährliche Wartung . . . . . . . . . . . . . . .
3000-Stunden-Wartungsplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Fahrzeugaufbau. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubwagen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batterie und Batterieraum reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Allgemeine Informationen zur Batteriewartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung der klappbaren Plattform . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lenkung und Räder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung der Räder und Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Einstellen der Stabilisatorhöhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Verstärkte Stabilisatoren (Option) warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Übersetzungsgetriebe regelmäßig warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Elektrische Ausrüstung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung der elektrischen Anlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Batteriewartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Zustand der Kabel, Klemmen und des Batteriesteckers überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . .
Wartung des Pumpenmotors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Das fahrzeugeigene Ladegerät warten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sensoren für die Option Autolift reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Ölstandkontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikkreislauf, im Kreislauf befindliches Öl ablassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Spezielle Wartung des Hubgerüsts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inbetriebnahme und Lagerung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Lagerung des Staplers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Dauerhaftes Außerbetriebsetzen (Zerstörung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VI
1152 801 15 15 DE - 02/2021 - 14
Inhaltsverzeichnis
93
93
94
94
94
94
95
96
99
100
101
102
103
103
104
105
106
107
107
107
109
110
111
111
111
112
114
114
115
115
116
116
117
119
119
122
122
123

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exu-h-20