Herunterladen Diese Seite drucken

Stihl EXU-H-18 Originalbetriebsanleitung Seite 146

Werbung

H
Handhabung des Staplers in besonderen
Betriebssituationen. . . . . . . . . . . . . . . . .
Heben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Bodenplattenhub. . . . . . . . . . . . . . . . .
Haupthub. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Herstelleradresse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hubgerüst/Ketten
Den Zustand der Befestigungen der Si-
cherheitsblenden des Hubgerüsts prü-
fen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Den Zustand des Hubmasts und der
Kettenbefestigungen überprüfen.. . . 119
Die Kette reinigen und schmieren.. . . 120
Die Länge der Mastkette einstellen.. . 119
Hubgerüst schmieren. . . . . . . . . . . . . 121
Hubsystem. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Hubwagen reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . .
Hupe prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Hydraulikflüssigkeit. . . . . . . . . . . . . . . . . .
Hydraulikkreislauf, im Kreislauf befindli-
ches Öl ablassen. . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
I
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
K
Kabel, Klemmen und Batteriesteckverbin-
der überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Klappbare Plattform
Im Bedienstandmodus fahren. . . . . . . . 67
Im Mitgängerbetrieb fahren. . . . . . . . .
Verwendung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67
Wartung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Klimatische Bedingungen. . . . . . . . . . . . . .
Kommissionierung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72
Kontaktdaten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I
L
Ladegerät
Das Ladegerät benutzen. . . . . . . . . . .
Ladekontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Laden der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Lenken. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
M
Maschine transportieren. . . . . . . . . . . . . .
136
N
Nach dem Waschen. . . . . . . . . . . . . . . .
87
O
58
Öle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
60
Ölstandkontrolle. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
60
OptiSpeed. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
I
P
Prüfen der Anti-Quetsch-Sicherheitsvor-
Prüfen der elektrischen Anschlüsse. . . .
Prüfungen vor der Inbetriebnahme. . . . . .
R
Rechte, Pflichten und Verhaltensregeln für
Reinigen der elektrischen Anlage. . . . . .
103
Restgefahren, Restrisiken. . . . . . . . . . . . . 17
Richtungsangaben
14
S
Sachkundiger. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Schwingungen
41
Seitliche Batteriebeladung: Batterie mithilfe
Seitlich zugängliche Gel- und Bleibatterien:
Sensoren für die Option „Autolift" reinigen. 115
67
Seriennummer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Sicherheitsrichtlinien für das Fahren. . . . . 40
106
Sicherheitsüberprüfung. . . . . . . . . . . . . . .
8
Sicherheitsvorkehrungen bei der Wartung
Sicherheitsvorrichtungen. . . . . . . . . . . . . . 94
Sicherheitsvorrichtung zum Schutz vor
77
Sicherheitsvorschriften für den Umgang
Sicherungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Stabilisatoren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Standsicherheit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
Stapler abschleppen. . . . . . . . . . . . . . . . .
1152 801 15 15 DE - 02/2021 - 14
richtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
den Fahrer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Definition der Richtungsangaben. . . . . 41
Schwingungswerte für obere Gliedma-
ßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
einer beweglichen Stütze ersetzen. . . . . 83
die Batterie mit einem Wagen wechseln. 80
der Batterie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Quetschungen
Funktionsbeschreibung. . . . . . . . . . . .
Prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
mit Lasten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Stichwortverzeichnis
104
45
114
34
103
20
105
37
56
17
85

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Exu-h-20