Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Anwendung; Beschreibung Der Grafischen Seiten - NEO TOOLS 04-610 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
führen Sie gegebenenfalls eine Reparatur durch, bevor
Sie das Gerät neu starten und bedienen
wenn das Gerät übermäßig zu vibrieren beginnt (sofort
o
überprüfen)
auf Beschädigungen prüfen,
o
beschädigte Teile zu ersetzen oder zu reparieren,
o
Überprüfen und ziehen Sie die losen Teile fest.
o
Wartung und Lagerung
• Bewahren Sie alle Muttern, Bolzen und Schrauben in gutem Zustand
auf, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher funktioniert.
• Überprüfen Sie den Grasbehälter häufig auf abgenutzt oder
beschädigt.
• Seien Sie bei mehrbeinigen Geräten vorsichtig, da die Rotation
eines Schneidelements die Rotation anderer Messer verursachen
kann.
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät einstellen, um zu
vermeiden, dass Finger zwischen bewegliche Messer und festen
Teilen des Geräts gelangen.
• Lassen Sie das Gerät vor dem nächsten Start immer abkühlen.
• Achten Sie auf die Messerklinge. Die Messer drehen sich auch nach
dem Ausschalten des Motors – entfernen Sie die beschädigte
Baugruppe vor der Wartung.
• Ersetzen
Sie
verschlissene
Sicherheitsgründen. Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -
geräte.
BEMERKUNG! Trotz der Verwendung eines konstruktionssicheren
Designs, des Einsatzes von Schutzmaßnahmen und zusätzlichen
Schutzmaßnahmen besteht während des Betriebs immer die Gefahr
von Restverletzungen.
Erläuterung der verwendeten Piktogramme
1. WARNUNG! Lesen Sie das Benutzerhandbuch
2. Halten Sie Umstehende in einem geeigneten Abstand
3. Achten Sie auf die scharfen Kanten von Messern. Messer drehen
sich, wenn der Motor ausgeschaltet ist – Entfernen Sie die
Verriegelungseinheit vor der Wartung, wenn sich die Batterien in den
Steckdosen befinden
4. Schutzklasse IPX4
5. Verwenden
Sie
persönliche
Gehörschutz)
6. Verwenden Sie Schutzkleidung
7. Kinder nicht in das Tool lassen
8. Schützen Sie Ihr Gerät vor Feuchtigkeit
9. Recycling
HINWEIS: Diese Ausrüstung darf von Kindern im Alter von mindestens 8
Jahren und von Personen mit eingeschränkten körperlichen und geistigen
Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung und Kenntnis
der Ausrüstung verwendet werden, wenn eine Aufsicht oder Unterweisung
hinsichtlich der sicheren Verwendung der Ausrüstung erfolgt, damit die
damit verbundenen Risiken verstanden werden. Kinder sollten nicht mit
Geräten spielen. Unbeaufsichtigte Kinder sollten keine Reinigung und
Wartung der Ausrüstung durchführen.

AUFBAU UND ANWENDUNG

Ein Rasenmäher ist ein batteriebetriebenes Gerät. Es wird von einem
bürstenlosen Motor angetrieben. Der Mäher ist für das Rasenmähen im
heimischen Garten konzipiert. Verwenden Sie nur Zubehör, das für dieses
Gerät geeignet ist, und befolgen Sie die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung. Gras sollte mit gleichmäßigen Streifen gemäht
werden. Der Mäher kann geschoben oder gezogen werden. Der Mäher ist
nur für den Amateureinsatz vorgesehen.
WARNUNG! Missbrauchen Sie das Gerät nicht.

BESCHREIBUNG DER GRAFISCHEN SEITEN

Die folgende Nummerierung bezieht sich auf die Elemente des Geräts,
die auf den Grafikseiten dieses Handbuchs gezeigt werden.
Abbildung A:
1. Abdeckung des Batteriefachs
oder
beschädigte
Teile
Schutzausrüstung
(Schutzbrille,
2. Vorderer Griff
3. Unterer Griffverschlussknopf
4. Oberer Griffverschlussknopf
5. Oberer Griff
6. Unterer Griff
7. Graskorb
8. Hebel zum Einstellen der Schnitthöhe
9. Schalthebel
10. Schalter-Sperrtaste
11. Auslassabdeckung
12. Batteriekontakte
13. Batterieknopf
14. Laufrad
* Es kann Unterschiede zwischen der Zeichnung und dem Produkt
geben.
Abbildung B:
Sicherheitsschlüssel
1.
Abbildung C:
1.
Unterer Griffverschlussknopf
2.
Unterer Griff
3.
Entriegelungsposition
4.
Verriegelungsposition
aus
Abbildung D:
1.
Stiftloch
2.
Stecknadel
Abbildung E:
1.
Auslassabdeckung
2.
Graskorb
Abbildung F:
1.
Oberer Griffverschlussknopf
2.
Entriegelungsposition
3.
Verriegelungsposition
Abbildung G:
1.
Oberer Griff
Abbildung H:
1.
Auslassabdeckung
Abbildung I:
1.
Mulch-Overlay
Abbildung J:
1.
Stock
2.
Haken
3.
Graskorb
4.
Deckel
Abbildung L:
Hebel zur Höhenverstellung
1.
Abbildung M:
Hebel zur Höhenverstellung
1.
2.
Vorderer Griff
Abbildung N:
1.
Unterer Griff
2.
Vorderer Griff
Abbildung O:
1.
Befestigen der Abdeckung
2.
Abdeckung des Batteriefachs
Abbildung P:
1.
Batterien
Batteriesteckplätze
2.
Abbildung S:
1.
Schalter-Sperrtaste
2.
Oberer Griff
3.
Schalthebel
Abbildung T:
1.
Schnittbreite
Überlappungsbereich zweier Mähspuren
2.
3.
Achse
Abbildung U:
1.
1 Messer
2.
Schraube
Abbildung W:
Schlüssel
1.
Ein Stück Holz
2.
Abbildung Y:
1.
Schraube
2.
Messer
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis