Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonderfunktionen; Löschen Der Funkhandsender Und Aller Einstellungen; Löschen Der Funkhandsender - Abb; Rücksetzen Aller Einstellungen - Abb - simu GM1000 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GM1000
Zeiteinstellung Beleuchtung
Werte
0 bis 60 (Wert Zeiteinstellung = Wert x 10)
6:60 s
Zeitverzögerung automatisches Schließen Betriebsart
Teilöffnen
Werte
0 bis 12 (Wert Zeiteinstellung = Wert x 10)
2:20 s
Einlernen des Funksenders für die Betriebsart „Teilöffnen"
(Abb. 22)
Einlernen des Funkhandsenders für die Steuerung der
Außenbeleuchtung (Abb. 23)

8 - SONDERFUNKTIONEN

Siehe Bedienungsanleitung.
9 - LÖSCHEN DER FUNKHANDSENDER
UND ALLER EINSTELLUNGEN
9.1 Löschen der Funkhandsender - Abb. 24
Auf die „PROG"-Taste drücken, bis die Lampe blinkt (7 Sek.).
Dadurch werden alle eingelernten Funkhandsender gelöscht.
9.2 Rücksetzen aller Einstellungen - Abb. 25
Auf die „SET"-Taste drücken, bis die Lampe erlischt (7 Sek.).
Es werden die Einstellungen des Selbstlernzyklus gelöscht und die
Werkseinstellung wieder hergestellt.
10 - SPERREN DER PROGRAMMIERUNG -
ABB. 26
Die Tastatur muss unbedingt verriegelt sein, um die Sicherheit der
Benutzer zu gewährleisten. Nichtbeachtung dieses Sicherheitshinweises
kann zu schweren Verletzungen von Personen führen, z.B. beim
Einklemmen durch das Tor!
- Drücken Sie auf die Tasten „SET", „+", „-":
- zuerst muss die „SET"-Taste gedrückt werden.
- Danach müssen Sie innerhalb von 2 Sekunden gleichzeitig die Tasten „+"
und „-" drücken
Um die Programmierung wieder zu aktivieren, den gleichen Vorgang
wiederholen.
11 - WIEDEREINBAU DER ABDECKUNGEN
- ABB. 27
Antenne positionieren und Antriebsgehäuse sowie Abdeckung wieder
anbringen.
Für eine optimale Reichweite der Funksteuerung muss die Antenne
in einer der beiden angegebenen Positionen (Abb. 27) angebracht
werden.
Copyright © 2017 Simu SAS. All rights reserved
WARNUNG

12 - FEHLERSUCHE

12.1 Anzeige der Funktionscodes

Code
Bezeichnung
Bereitschaft Befehlseingabe
Öffnen des Tores
Bereitschaft Wiederschließen
des Tores
Schließen des Tores
Hinderniserkennung
Sicherheitsanschluss aktiv
Schlupftürkontakt aktiv
Selbsttest Sicherheitszubehör
läuft
drahtgebundene Steuerung
Dauerbetrieb
läuft mit Notstrombatterie
Bereitschaft Befehlseingabe

12.2 Anzeige der Programmiercodes

Code
Bezeichnung
Anmerkungen
Durch 2 Sek. langes Drücken der „SET"-
Bereitschaft
Einstellung
Taste wird der Selbstlernmodus gestartet.
Selbstlernmodus
Durch Drücken auf die „OK"-Taste kann
der Selbstlernzyklus gestartet werden. Die
Anzeige S2 blinkt
während der gesamten Dauer dieses Zyklus.
Durch Drücken der Tasten „+" oder „-"
kann der Antrieb im Zwangsbetrieb-Modus
gesteuert werden.
Bereitschaft
Beim Drücken auf eine Taste des
Einlernen des
Funkhandsenders kann diese Taste der
Funktion vollständiges Öffnen des Antriebs
Funkhandsenders
zugewiesen werden.
für die Betriebsart
Ein erneutes Drücken auf die "PROG"-
vollständiges
Taste ermöglicht den Wechsel in den Modus
Öffnen
„Bereitschaft Einlernen
Funkhandsender Betriebsart teilweises Öffnen:
F1".
Bereitschaft
Beim Drücken auf eine Taste des
Einlernen des
Funkhandsenders kann diese Taste der
Funktion teilweises Öffnen des Antriebs
Funkhandsenders
zugewiesen werden. Ein erneutes Drücken auf
für die Betriebsart
die „PROG"-Taste ermöglicht den Wechsel in
teilweises Öffnen
den Modus „Bereitschaft Einlernen Steuerung
Außenbeleuchtung: F2".
Bereitschaft
Beim Drücken auf eine Taste des
Einlernen
Funkhandsenders kann diese Taste der Funktion
Steuerung
der Außenbeleuchtung zugewiesen werden.
Außenbeleuchtung
Ein erneutes Drücken auf die „PROG"-Taste
ermöglicht den Wechsel in den Modus
„Bereitschaft Einlernen
Funkhandsender Betriebsart vollständiges
Öffnen: F0".
Anmerkungen
Wird beim Erkennen eines
Hindernisses und anschließend 30
Sek. lang angezeigt.
Wird bei Eingabe eines
Bewegungsbefehls oder während
der Bewegung angezeigt, wenn der
Sicherheitsanschluss aktiv ist.
Die Anzeige bleibt bestehen, solange
der Sicherheitsanschluss aktiv ist.
Wird bei Eingabe eines
Bewegungsbefehls oder während
der Bewegung angezeigt, wenn der
Schlupftürkontakt offen ist.
Die Anzeige bleibt bestehen, solange
der Schlupftürkontakt offen bleibt.
Wird während der Durchführung
des Selbsttests der
Sicherheitsvorrichtungen angezeigt.
Zeigt an, dass der Anschluss
der drahtgebundenen Steuerung
ständig aktiviert ist (Kontakt
geschlossen).
Befehle, die durch die
Funkhandsender gegeben werden,
können nicht ausgeführt werden.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis