Herunterladen Diese Seite drucken

Worx WG268E Originalbetriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG268E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Führen Sie die Messer bei jungen Zweigen
gleichmäßig hin und her, so dass die Zweige
direkt in die Messer gezogen werden. (Siehe
Abb. H & I)
Lassen Sie die Messer auf volle
Geschwindigkeit kommen, bevor Sie mit dem
Schneiden beginnen. Halten Sie beim Betrieb
die Messer von Personen und Objekten
wie Wänden, großen Steinen, Bäumen,
Fahrzeugen, usw. fern.
Sofort ausschalten, falls die Messer blockieren.
Trennen Sie die Heckenschere vom Netz und
beseitigen Sie die Blockierung. Kontrollieren
Sie die Messer, und lassen Sie sie bei Bedarf
reparieren oder ersetzen.
Tragen Sie beim Arbeiten an stacheligen oder
dornigen Hecken Handschuhe.
Versuchen Sie nicht, zu starke Zweige zu
schneiden.
SCHNEIDEN DER OBERSEITE
Bewegen Sie die Messer gleichmäßig hin
und her (Siehe Abb. H). Optimale Ergebnisse
erzielen Sie, wenn Sie die Messer ein wenig in
Schnittrichtung neigen.
SCHNEIDEN DER SEITENFLÄCHEN
Beginnen Sie beim Schneiden der
Seitenflächen unten und schneiden Sie
aufwärts (Siehe Abb. I), wobei Sie die Hecke
nach oben etwas verjüngen. Diese Form bringt
die Hecke besser zur Geltung und lässt sie
gleichmäßiger wachsen.
9. REINIGUNG
Anbringen und entfernen des akkus Reinigen
Sie die Lüftungsöffnungen und die Messer mit
einer weichen Bürste.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem
trockenen Tuch ab.
WARNUNG! Reinigen Sie die
Heckenschere niemals mit Wasser.
Verwenden Sie keine Chemikalien,
einschließlich Reinigungsbenzin, und
keine Lösungsmittel; sie können wichtige
Kunststoffteile beschädigen.
PFLEGE DER MESSER
Geben Sie vor und nach dem Gebrauch zum
Schutz und zur Pflege etwas Schmieröl auf die
Messer. Vergewissern Sie sich vorher, dass
die Heckenschere vom Netz getrennt ist. Ölen
Sie das Sägeblatt in regelmäßigen Abständen
Akku-Heckenschere
All manuals and user guides at all-guides.com
(Siehe Abb. J).
VOR DEM WINTER
Reinigen Sie die Heckenschere gründlich.
Kontrollieren Sie, ob alle Schrauben und
Muttern fest sitzen.
Prüfen Sie die Heckenschere visuell auf
abgenutzte oder beschädigte Teile.
ZUR LAGERUNG IHRER HECKENSCHERE
Die Klingenabdeckung der Schere; der
Lagerungshalter ist mit 2 hängenden
Steckplätzen für die Lagerung der Schere
an die Wand vorgesehen. (Siehe Abb. K)
Stellen Sie sicher, dass der Messerschutz /
Lagerungshalter vor der Einlagerung montiert
ist.
Lagern Sie Ihre Schneidemaschine an einem
trockenen Ort, wo es vor Schäden geschützt
werden kann.
WARTUNG
Nehmen Sie den Akku heraus, bevor Sie
Einstellungen, Instandsetzungs- oder
Wartungsarbeiten vornehmen.
Ihr Werkzeug benötigt keine zusätzliche
Schmierung oder Wartung.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile.
UMWELTSCHUTZ
Möglichkeit zu einer Recyclingstelle gebracht
werden. Ihre zuständigen Behörden oder
Ihr Fachhändler geben Ihnen hierzu gerne
Auskunft.
Elektroprodukte dürfen nicht mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt
werden, sondern sollten nach
21
D

Werbung

loading