Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LEITFADEN FÜR NOTFALLMASSNAHMEN

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BYD TANG EV 2022

  • Seite 1 LEITFADEN FÜR NOTFALLMASSNAHMEN...
  • Seite 2 PRODUKTINFORMATION Allgemeine Informationen zum Fahrzeug ���������������������������������������������������������������������������������������������� 3 Informationen zum Fahrzeughersteller �������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Fahrzeugtypkennzeichnung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 4 Stromsystem-Information ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 5 Abtrennen der Stromversorgung ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 6 Informationen zur Notentriegelung �������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 INFORMATIONEN ZU DEN SICHERHEITSSCHILDERN Informationen zu den Sicherheitsschildern ������������������������������������������������������������������������������������������ 9 INFORMATIONEN ZUR NOTFALLRETTUNG UND ZUR ENTSORGUNG Notfallschutzausrüstung �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 4 Anleitung für Notfalleinsätze Die tatsächliche Fahrzeugkonfiguration kann vom hier dargestellten Modell abweichen� Übergeben Sie im Notfall diese Anleitung für Notfalleinsätze an den professionellen Rettungsdienst� Produktinformation Allgemeine Informationen zum Fahrzeug...
  • Seite 5 7 (7-sitziges Modell) Kombiniertes Bruttofahrzeuggewicht (GCWR) 3060 (kg) Informationen zum Fahrzeughersteller Name des Herstellers: BYD Auto Industry Company Limited Repräsentant in der Europäischen Union: BYD Europe B�V� Kontaktadresse in der Europäischen Union: 's-Gravelandseweg 256, 3125 BK Schiedam, Niederlande Fahrzeugtypkennzeichnung Am Heck befindet sich ein "EV"-Symbol, welches das Fahrzeug als Elektrofahrzeug...
  • Seite 6 Stromsystem-Information Modell Batterie- Nennspannung (V) zelle Nennkapazität (Ah) 138,5 Nennspannung (V) Nennkapazität (Ah) Hochvolt- batterie- Größe des Hochvoltbatteriepacks (L × B × H) (mm) 1978×1224×217,5 system Anzahl der Hochvoltbatteriepacks Gewicht des Batteriepacks (kg) 626,5...
  • Seite 7 Abtrennen der Stromversorgung 1� Drücken Sie auf die "START-/STOP"- Taste, um die Stromversorgung auszuschalten� 2� Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie die linke und mittlere Verkleidung� Klemmen Sie die Kathode der niedrigen Batteriespannung auf der linken Seite des vorderen Bereichs ab und warten Sie 5 Minuten�...
  • Seite 8 Informationen zur Notentriegelung Entriegeln/Verriegeln der linken Vordertür Entriegeln/Verriegeln der linken Vordertür 1� Ziehen Sie den mechanischen Schlüssel aus der Fernbedienung� 2� Ziehen Sie den Griff der linken Vordertür soweit es geht heraus, und stecken Sie den mechanischen Schlüssel hinein� • Entriegeln: Drehen Sie den mechanischen Schlüssel im Uhrzeigersinn�...
  • Seite 9 Notentriegelung des Ladeanschlusses 1� Öffnen Sie den Kofferraum� 2� Entfernen Sie die Abdeckung der rechten Armlehne� 3� Ziehen Sie am Notentriegelungsseil, um den Ladeanschluss zu entriegeln�...
  • Seite 10 Informationen zu den Sicherheitsschildern Informationen zu den Sicherheitsschildern Pos. Pos. Name Name Muster Muster Bedeutung Bedeutung Dieses Symbol warnt vor Hochspannung� Es warnt vor Objekten HOCH- oder Vorgehensweisen, die für Sie SPANNUNG oder andere Personen gefährlich sein könnten� Lesen Sie die Meldung und befolgen Sie die Anweisungen�...
  • Seite 11 Informationen zur Notfallrettung und zur Entsorgung Notfallschutzausrüstung Beim Umgang mit Hochvoltsystemen oder bei Austritt von Elektrolyt ist das Tragen Beim Umgang mit Hochvoltsystemen oder bei Austritt von Elektrolyt ist das Tragen von Notfallschutzausrüstung vorgeschrieben� von Notfallschutzausrüstung vorgeschrieben� Die elektrische Anlage des Fahrzeugs wird von der Hochvoltbatterie gespeist, durch die im Falle einer schweren Kollision Gefahr durch freiliegende Hochspannung oder austretendes Elektrolyt besteht�...
  • Seite 12 Parkvorgang 1� Treten Sie zum Stoppen des Fahrzeugs auf das Bremspedal� 2� Wenn Sie auf die Getriebestufentaste "P" drücken, schaltet das Getriebe auf Stufe "P", und die elektrische Feststellbremse wird automatisch aktiviert� 3� Drücken Sie auf die "START-/STOP"- Taste, um die Stromversorgung auszuschalten�...
  • Seite 13 Positionen, die nicht durchschnitten werden dürfen Hochtemperatur- und Hochvoltteile des Fahrzeugs - wie z� B� Hochvoltbatteriepacks, Hochvoltteile, orangefarbene Hochvoltkabelbäume, Airbags und Sicherheitsgurtstra ffermechanismen - dürfen nicht durchschnitten werden�...
  • Seite 14 Wenn das Fahrzeug unter Wasser steht Wenn Fahrzeugkarosserie und Fahrwerk nicht beschädigt sind, besteht bei unter Wasser stehenden Fahrzeugen kein erhöhtes Risiko eines elektrischen Schlags� Bei der Bergung von unter Wasser stehenden Fahrzeugen muss das Rettungspersonal trotzdem die komplette elektrische Schutzausrüstung sowie die erforderliche Wasserrettungsausrüstung anlegen�...
  • Seite 15 WARNUNG! • Im Brandfall dürfen keine Fahrzeugteile direkt berührt werden� Rettungsmaßnahmen müssen von professionellen Rettungsdiensten mit entsprechender Schutzausrüstung durchgeführt werden� • Komponenten wie z� B� Airbag-Gasbehälter oder Gasfederbeine können sich ausdehnen und explodieren, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden� Achten Sie bei der Durchführung von Rettungsmaßnahmen auf solche Teile�...
  • Seite 16 Ausgabedatum:07.2022 DE_V0...