DEUTSCH
eBen eines mit S-Video-Buchsen ausgestatteten
¢ Beziehen
Sie sich zur Durchfthrung
der Anschliisse
auch auf die Betriebsanleitungen
der anderen
Komponenten.
¢ Hinweis zu den S-Eingangsbuchsen
Die Eingangswahler zu den S-Eingaéngen und Stiftbuchsen-Eingangen arbeiten zusammen.
¢ Vorsichtsma8nahme bei Benutzung der S-Buchsen
Die S-Buchsen des Gerates (Eingang und Ausgang) und die Video-Stiftouchsen (Eingang und Ausgang) haben
voneinander unabhangige Schaltungsstrukturen, so dafs von den S-Buchsen eingegebene Videosignale nur von
den
S-Buchsen-Ausgangen
und von den Stiftouchsen
eingegebene
Signale
nur von
den Stiftbuchsen-
Ausgangen ausgegeben werden.
Bedenken Sie diesen Hinweis beim AnschlieRen von mit S-Buchsen ausgestatteten Geraten und fihren Sie
den Anschlu& entsprechend der Betriebsanleitung des Gerates aus.
LD-Spieler, CDV-Spieler usw.
TV oder Satellitensender-Tuner
wes
|
AnschlieRen eines TV, DBS/SAT-Tuners
* SchlieBen Sie die Video-Ausgangs-buchse des TV's oder DBS/SAT-
Tuners (S-VIDEO OUTPUT) mit Hilfe eines S-Buchsen-AnschluBkabels
an die
TV, OBS/SAT IN-Buchse an
[AnschlieRen eines Videodisc-Spielers (VDP)
voP
* SchlieRen
Sie die S-Video-Ausgangsbuchse
des
Videodisc-
Spielers mit Hilfe eines S-Video-AnschluBkabels an die S-VIDEO
7
VDP IN-Buchse an.
:
:
* Ein DVD-Spieler kann auf gleiche Weise an die DVD-Buchsen
angeschlossen werden
* Maglich ist auch der Anschlu@ eines Videodisc-Spielers, DVD-
Spielers, Video-Camcorders, einer Spielstation usw. an die V. AUX-
Buchsen.
Fernsehschirm
AnschlieBen eines Fernsehschirmes
MONITOR OUT
* SchlieBen Sie den S-Video-Eingang des TV's oder DBS-
Tuners (S-VIDEO
INPUT)
mit Hilfe eines S-Buchsen-
Anschlu@kabels an die
MONITOR OUT 1-
Buchse an
* Der Fernsehschirm kann auch auf gleiche Weise an die S-
VIDEO MONITOR OUT 2-Buchse angeschlossen werden.
G) Gy)
Beachten Sie jedoch, da& die Bildschirm-Signale des AVC-
is
ef
A11SP's nicht von dieser Buchse ausgegeben werden.
VTE)
soa £
g r y )
A rae
Videodeck 2
LEREERGG
LAE EREERETS
RASS
AYES
ES RUSLRES
RLETREL
AEE RAVER
LES REGTRESRUEIAE
FAL
Seeaxeaeess(
Res
severest]
Ben der Videodecks
* SchlieBen Sie die S-Ausgangsbuchse des Videodecks (S-OUT) an die
VCR-1 IN-Buchse und die S-Eingangsbuchse des Videodecks (S-IN) mit Hilfe von
S-Buchsen-Anschlufkabeln an die [S-VIDEO] VCR-1 OUT-Buchse an.
* SchlieBen Sie die S-Ausgangsbuchse des Videodecks (S-OUT) an die
VCR-2 IN-Buchse und die S-Eingangsbuchse des Videodecks (SIN) mit Hilfe von
S-Buchsen-Anschlu@kabeln an die [S-VIDEO] VCR-2 OUTBuchse an.
%
SchlieBen Sie das andere Videodeck auf gieiche Weise an die VCR-3-
Buchsen an
Ansc
SMES
Kul
PERUMARRES
EES RUSADUSARAARZ
ADEE
AUR
RRES
EEES axes
HEAR
OERRSSHAE
RRUREYER
EBS LEAR
REDRUEERI
SALA
DRESLAES
RECS
ESREERKEA
RRESRHSAT
EER TERR TeSEAREKREy
Schlie&en Sie die Audio-Eingange und -Ausgange der
Komponenten entsprechend der Beschreibung auf Seite 45 an.
HINWEISE:
* Die Bildschirm-Signale werden
nicht von der Video-Signal MONITOR
OUT-2 (gelb) oder S-Videosignal
MONITOR OUT 2-Buchse ausgegeben.
* Der MONITOR
OUT-2-Ausgang
wird zusammen
mit der Eingangsfunktion
umgeschaltet,
die mit der
REC/MULTI-Taste ausgewahit worden ist. Fur die Benutzung als Monitor-Ausgang missen Sie "SOURCE"
als REC/MULTI-Eingangsfunktion einstellen.
46
Anschlief$en von Video-Komponenten, die mit Farbdifferenz (Komponente - ,Y
PB/CB, PR/CR)-Video-Buchsen (DVD-Spieler) ausgestattet sind
* Beziehen
Sie sich zur DurchfUhrung
der Anschlisse
auch
auf die Betriebsanleitungen
der anderen
Komponenten.
¢ Die zu den Farbdifferenz-Video-Buchsen (Komponente) eingegebenen Signale werden nicht von der VIDEO-
Ausgangsbuchse (gelb) oder der S-Video-Ausgangsbuchse ausgegeben. Darliber hinaus werden die zu den
VIDEO-Eingangs-
(gelb)
und
S-Video-Eingangsbuchsen
eingegebenen
Videosignale
nicht
von
den
Farbdifferenz-Video-Buchsen {Komponente) ausgegeben.
¢ Die Bildschirm-Signale
des AVC-A11SR's
werden
nicht von
den
Farbdifferenz-Video-Ausgangsbuchsen
(Komponente) (MONITOR OUT) ausgegeben.
¢ Einige Videoquellen mit Komponenten-Video-Ausgangen sind mit Y, Pb, Pr oder Y, Cb, Cr oder Y, R-Y, B-Y
gekennzeichnet.
Alle diese
Kennzeichnungen
beziehen
sich auf den
Komponenten-Video-Farbdifferenz-
Ausgang.
DVD IN-Buchsen
* SchlieRen
Sie die
Farbdifferenz-Video-Ausgangsbuchsen
(Komponente)
(COMPONENT
VIDEO
OUTPUT)
mit Hilfe
von
75 O/Ohm
Koaxial-Video-Stiftsteckerkabein
an
die
COMPONENT DVD IN-Buchse an.
* Auf
gleiche
Weise
kann
eine
andere
Videoquelle
mit
Komponenten-Video-Ausgangen wie z.B. ein DTV, DBS/SAT-
Tuner usw. an die TV, DBS/SAT-Farbdifferenz-Video-Buchsen
{Komponente) angeschiossen werden.
AnschlieBen eines Fernsehschirms
MONITOR OUT-Buchsen
* SchtieSen Sie die Farbdifferenz-Video-Eingangsbuchsen
(Kamponente)
des
Fernsehgerates
(COMPONENT
VIDEO INPUT) mit Hilfe von von 75 Q/Ohm
Koaxial-
Video-Stiftsteckerkabeln
an
die
COMPONENT
MONITOR OUT-Buchse an.
Fernsehschirm
COMPONENT
VIDEO IN
Bei
einigen
Fernsehschirmen
oder
Video-Komponenten
sind
die
Farbdifferenz-Eingangsbuchsen
méglicherweise
unterschiedlich
gekennzeichnet {"Pr, Pb und Y", "R-Y, B-Y und Y", "Cr, Cb und Y" usw). Fir
diesbeztigliche Einzelheiten lesen Sie sich bitte die mit dem Fernsehgerat
oder der Video-Komponente mitgelieferte Betriebsanleitung sorgfaltig durch.
PEARER SYSTEMS.
COMPONENT