Herunterladen Diese Seite drucken

Straumann PURE Technische Informationen Seite 55

Ceramic implantatsystem

Werbung

1
2
3
1
2
11.2.2 Geschlossene Abformung – Vorgehensweise in der Zahnarztpraxis
Schritt 1 – Vorbereitung
Entfernen Sie die Schutzkappe des Straumann® PURE Ceramic Implantats Mono-
type. Säubern Sie den Aufbau, die Implantatschulter und den oberen Teil des
Implantathalses gründlich und stellen Sie sicher, dass der Bereich frei von Blut,
Gewebe etc. ist, bevor Sie die Abformung vornehmen. Wenn die Schutzkappe
mit provisorischem Zement befestigt wurde, achten Sie darauf, alle Zementrück-
stände sorgfältig zu entfernen. Beachten Sie, dass der Sulkus schnell einfallen
kann, nachdem die Schutzkappe entfernt wurde.
Schritt 2 – Aufsetzen der Abformkappe
Wählen Sie die richtige Abformkappe gemäss Farbkodierung aus (schwarz für eine
Aufbauhöhe von 4 mm und weiss für eine Aufbauhöhe von 5,5 mm). Setzen Sie die
Abformkappe auf den Aufbau des Straumann® PURE Ceramic Implantats Mono-
type. Ein Klicken bestätigt den korrekten Sitz der Abformkappe. Achten Sie darauf,
die Innenseite der Abformkappe nicht zu beschädigen, um eine präzise Abformung
zu gewährleisten.
Schritt 3 – Abformung
Nehmen Sie die Abformung mit einem elastomeren Präzisions-Abformmaterial
vor. Nachdem die Abformmasse ausgehärtet ist, entfernen Sie den Abform-
löffel vorsichtig aus dem Mund des Patienten. Die Abformkappe verbleibt in der
Abformung.
Hinweis
Aufgrund ihrer geringen Zugfestigkeit sind Hydrokolloide für diese Anwendung
nicht geeignet.
11.2.3 Geschlossene Abformung – Vorgehensweise im Labor
Schritt 1 – Fixieren des Manipulierimplantats
Wählen Sie das passende Manipulierimplantat aus. Das Manipulierimplantat
mit der weissen Ringmarkierung ist für die weisse Abformkappe vorgesehen, das
Manipulierimplantat mit der schwarzen Ringmarkierung für die schwarze Abform-
kappe. Rasten Sie das passende Manipulierimplantat in die Abformkappe in der
Abformung ein. Ein Klicken bestätigt die korrekte Verbindung von Manipulierim-
plantat und Abformkappe.
Schritt 2 – Herstellung des Meistermodells
Stellen Sie das Meistermodell unter Anwendung von Standardverfahren her.
Verwenden Sie Dentalhartgips Typ 4 (ISO 6873). Zur optimalen Gestaltung des
Emergenzprofils am Kronenhals sollte stets mit einer Zahnfleischmaske gearbeitet
werden.
53

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Straumann PURE