Herunterladen Diese Seite drucken

Straumann PURE Technische Informationen Seite 50

Ceramic implantatsystem

Werbung

10.4.1 Setzen des Implantats
1a
15 UpM
2a
3a
48
1b
35 Ncm
2b
3b
Schritt 1 – Einbringen des Implantats in das Implantatbett
Drehen Sie das Implantat im Uhrzeigersinn bis auf die korrekte Inser-
tionstiefe ein. Designbedingt sitzt die Implantatschulter 1,8 mm
oberhalb des krestalen Knochens. Bei Verwendung des Winkelhand-
stücks drehen Sie das Implantat im Uhrzeigersinn mit der empfoh-
lenen Drehzahl von 15 Upm ein.
Schritt 2 – Korrekte Implantatausrichtung
Achten Sie bei der Annäherung an die endgültige Implantatposi-
tion darauf, dass die gebohrten Markierungspunkte am Transferteil
exakt bukkal/labial ausgerichtet sind. Auf diese Weise werden die
Wände des Sekundärteils parallel zu den benachbarten Zähnen oder
Implantaten platziert und die Gefahr von Komplikationen (interden-
taler Platzmangel) während der restaurativen Phase wird reduziert.
Achtung: Vermeiden Sie vertikale Positionskorrekturen durch
Zurückdrehen des Implantats (gegen den Uhrzeigersinn). Dies kann
eine Verringerung der Primärstabilität zur Folge haben.
Schritt 3 – Entfernen des Transferteils
3a – Ziehen Sie das Winkelhandstück mit Adapter und Transfer-
teil vertikal vom Implantat ab und lösen Sie das Transferteil vom
Adapter für Winkelhandstück.
3b – Entfernen Sie den Halteschlüssel von der Ratsche. Ziehen Sie
den Adapter für Ratsche mit dem Transferteil vertikal vom Implantat
ab und lösen Sie das Transferteil vom Adapter.
Hinweis: Sollte sich das Transferteil nicht problemlos vom Implantat
trennen lassen, drehen Sie den Adapter mit dem montierten
Transferteil vorsichtig eine Achteldrehung (maximal) gegen den
Uhrzeigersinn.
Hinweis: Das Transferteil kann anschliessend zur Überprüfung der
Implantatposition verwendet werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Straumann PURE