Herunterladen Diese Seite drucken

Straumann PURE Technische Informationen Seite 25

Ceramic implantatsystem

Werbung

6.4 Transmukosale Einheilung mit Einheilkappen
Wenn eine transmukosale Einheilung geplant ist, können die Einheilkappen verwendet werden. Die Einheilkappen sind für
die Weichgewebekonditionierung während der Einheilung vorgesehen. Eine Auswahl an Einheilkappen steht hierfür zur
Verfügung. Nach Abheilung des Weichgewebes werden diese Einheilkappen durch die passenden Provisorien oder durch die
endgültigen Prothetikkomponenten ersetzt.
1
2
3
4
Schritt 1 – Aufnehmen der Einheilkappe
Öffnen Sie den Blister und nehmen Sie die Einheilkappe mit dem SCS Schrau-
bendreher auf. Die Friktionspassung des SCS Schraubendrehers sichert die Einheil-
kappe während der Insertion am Instrument und gewährleistet eine sichere
Handhabung.
Schritt 2 – Einbringen der Einheilkappe in das gesetzte Implantat
Achten Sie darauf, dass die Innenverbindung des Implantats sauber und frei von
Blutresten ist. Schrauben Sie die Einheilkappe mit dem SCS Schraubendreher in
das Implantat. Die Friktionspassung des SCS Schraubendrehers sichert die Kompo-
nente während der Insertion am Instrument und gewährleistet eine sichere
Handhabung.
Ziehen Sie die Einheilkappe handfest an.
Schritt 3 – Wundverschluss
Adaptieren Sie die Wundränder sorgfältig und vernähen Sie das Weichgewebe eng
jedoch spannungsfrei um die Einheilkappe.
Schritt 4 – Entfernung
Schrauben Sie die Einheilkappe mit dem SCS Schraubendreher aus dem Implantat.
23

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Straumann PURE