6
Fehlerbehebung für die Netzwerkkarte
Behebung von Problemen mit der Netzwerkverbindung
Tip
Überprüfen Sie die
Installation der
Netzwerkkarte.
Überprüfen Sie die
Netzwerkverbindung.
Überprüfen Sie das BIOS
des PCs.
Führen Sie die
Netzwerkkarten-
Diagnosetests aus.
Führen Sie die selbständige
Supportoption des 3Com
Connection Assistant aus.
Laden Sie den neuesten
Netzwerkkartentreiber
herunter.
Führen Sie das Programm
Defekte Installation
entfernen und deinstallieren
aus.
Überprüfen Sie die 3Com-
Unterstützungsdaten-
banken.
Behebung von Remote Wake-Up-Problemen
48
Wenn Sie Probleme mit der Verwendung der Netzwerkkarte oder der Verbindung zum
Netzwerk feststellen, können Sie der folgenden Tabelle Tips zur Fehlerbehebung
entnehmen.
ACHTUNG: Bevor Sie die Netzwerkkarte in den PC einsetzen oder aus dem PC
herausnehmen, schalten Sie den PC aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab.
Beschreibung
Wenn Sie mit Windows 98, Windows 95 oder Windows NT 4.0 arbeiten, sollten Sie sichergehen, daß Sie
das Vorbereitungsprogramm ausgeführt haben (siehe „Ausführen des Vorbereitungsprogramms unter
Windows 95/98" auf Seite 12). Dieses Programm muß bei PCs mit einem dieser Betriebssysteme vor der
Installation der Netzwerkkarte ausgeführt werden.
Vergewissern Sie sich, daß die Netzwerkkarte richtig in einem PCI-Steckplatz installiert ist. Untersuchen
Sie die Karte auf bestimmte Hardwarefehler, wie unterbrochene Leiterbahnen oder Lötverbindungen.
Überprüfen Sie alle Kabel und Verbindungen. Vergewissern Sie sich, daß Länge und Spezifikationen des
Kabels der Beschreibung in „Anschließen der Netzwerkkarte an das Netzwerk" auf Seite 17
entsprechen.
Stellen Sie sicher, daß im PC die aktuellste BIOS-Version installiert ist. Falls die BIOS-Version in den
letzten 12 Monaten nicht aktualisiert wurde, setzen Sie sich mit Ihrem PC-Hersteller in Verbindung, um
die aktuelle Version der BIOS-Software zu erhalten.
Führen Sie die Netzwerkkarten- und Netzwerktests wie in „Ausführen der Netzwerkkarten-
Diagnosetests" auf Seite 55beschrieben durch.
Schlagen die Tests fehl, tauschen Sie die Netzwerkkarte gegen eine funktionsfähige Karte aus und
führen die Tests erneut durch. Verwenden Sie hierbei die gleichen Konfigurationseinstellungen wie bei
der nicht funktionierenden Netzwerkkarte. Wenn die funktionsfähige Netzwerkkarte alle Tests besteht,
ist die ursprüngliche Netzwerkkarte vermutlich defekt. Hinweise zur Reparatur finden Sie in „Technische
Unterstützung" in Anhang E.
Installieren Sie den 3Com Connection Assistant, und führen Sie die selbständige Supportoption aus.
Dabei wird zunächst Ihre Netzwerkkarte und Ihr System analysiert. Im Anschluß werden Sie schrittweise
durch eine Lösung zur Behebung des Problems geführt.
Den neuesten Treiber können Sie von folgender Adresse herunterladen und installieren:
http://www.3com.com
Das Programm Defekte Installation entfernen und deinstallieren befindet sich auf der EtherCD.
Anweisungen hierzu finden Sie unter „Bereinigen einer fehlgeschlagenen Installation" auf Seite 46.
Überprüfen Sie die Angaben zu bekannten Problemen und deren Abhilfen in den folgenden Bereichen:
3Com-Knowledgebase
3Com-Netzwerkkarten-Hilfesystem
Versionshinweise und häufig gestellte Fragen (FAQs)
Weitere Hinweise zur Verwendung dieser Datenbanken finden Sie unter „Zugriff auf 3Com-
Unterstützungsdatenbanken" auf Seite 44.
Wenn Ihr PC durch Remote Wake-Up nicht gestartet werden kann, führen Sie zur
Fehlerbehebung folgende Schritte durch:
1 Vergewissern Sie sich, daß der PC die in Kapitel 1 beschriebenen Anforderungen für
die Remote Wake-Up-Funktion erfüllt.