Herunterladen Diese Seite drucken

Denon PMA-480R Wartungsanleitung Seite 6

Integrierter stereo-verstarker

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FERNBEDIENUNG
Die als Sonderzubehér erhaltliche Fernbedienung kann dazu benutzt werden, den Verstarker vom Sessel aus zu bedienen.
2. Legen
Sie zwei Trockenbatterien
wie im Batteriefach
angezeigt ein.
Hinweis zur Bedienung
werden, Es hangt jedoch davon ab, wie oft und wie lange Sie
thre Fernbedienung
anwenden.
Kann der Verstarker nach einer kGrzeren Zeit als einem Jahr
nach Batteriewechse!l
nicht mit der Fernbedienung bedient
werden {auch nicht aus nachster Distanz), ist es an der Zeit, die
Batterien auszuwechsein.
Legen Sie die Batterien ordnungsgema® ein und folgen Sie
dabei den Hinweisen im Batteriefach bezdglich der Polaritat
der Batterien.
Batterien
kénnen
leicht beschadigt werden oder auslaufen,
Beachten Sie bitte deshalb:
e
Verwenden
Sie niemals
neue
Batterien
zusammen
mit
alten.
e
Legen Sie nur Batterien des gieichen Typs ein.
«
Die
Gegenpole
der
Batterien
dirfen
nicht
Uberbriickt
werden. Die Batterien dirfen weder extremer Hitze oder
einem offenen Feuer ausgesetzt noch gewaltsam gedéffnet
werden.
Sollten Batterien ausgelaufen sein, muB die ausgelaufene
Batteriefliissigkeit restios aus dem
Batteriefach mit einem
weichen Tuch entfernt werden. Danach kénnen neue Batterien
eingelegt werden.
Richten Sie die Fernbedienung direkt auf den Fernbedienungs-
sensor des Verstarkers {wie in der finken Abbildung gezeigt)
und drucken Sie dann auf die entsprechende(n) Bedienungsta-
ste{n).
Die Fernbedienung kann innerhalb eines Radius von ungefahr
8 m zum
Verstarker
benutzt werden.
Dieser Radius nimmt u.U. ab, wenn die infraroten Lichtstrah-
len von sich im Wege befindlichen Gegenstanden biockiert
oder umgeleitet werden oder wenn die Fernbedienung nicht
direkt auf den Verstarker gerichtet wird.
Fernbedienung
RC-152 und der mitgelieferte PMA-480R
Abspieltaste
Stopptaste
Taste fir den auto-
matischen Suchlauf in
Riickwartsrichtung
Taste fir den auto-
matischen Suchiauf in
Vorwartsrichtung
Taste fir den
manuellen Suchlauf in
Riickwartsrichtung
Taste far den
manueilen Suchtauf in
Vorwéartsrichtung
Pausentaste
W PAUSE
CASSETTEDECK (DECK)
Abspieltaste
Wiedergabe-/
Racksuchlauftaste
Stopptaste
Rickspuitaste
Schnell-Voriauftaste
Siehe in der
Bedienungsanleitung
far Cassettendeck
von DENON
A/B Deck
PLAY
(REV)
j@ STOP
44 REW
@ REC
it PAUSE
POWER-Taste Netztasten
Mit diesen Tasten kann der Strom fir
Betriebsbereitschaft befinden und das
Netzkabel in eine Netzsteckdose einge-
steckt ist.
Diese Taste ist nach einem
Stro-
mausfall, bei abgezogenen
Netzka-
be! und bei Anwendung
eines Au-
dio-Timers
auSer Betrieb gesetzt.
Bei einigen Komponenten
laBt sich
der Strom mit diesen Tasten nicht
ein- und ausschaiten. Lesen Sie vor
Betatigung dieser Tasten die Bedie-
nungsanieitung der entsprechenden
Komponente,
die
Sie
benutzen
wollen.
MUTING-Taste
Nach einem Druck auf diese Taste wird
die Stummabstimmung aktiviert und es
erfolgt keine Tonausgabe Uber die Laut-
sprecher.
Andere Tasten
Die andere Tasten sind ausschlieBlich
fir den PMA-480R bestimmt und funk-
tionieren wie die entsprechenden
Ta-
sten an diesem Gerat.
PRESET < -Taste
Mit Hilfe dieser Taste konnen Sie in der
Liste der Speichernummern
auf- und
abblattern.
A/B W-DECK
Wahltaste
e
Dricken Sie die Bedienungstasten des Verstarkers und die der Fernbedienung
nicht zur gleichen Zeit. Sie vermeiden damit das
Auftreten von Fehlfunktionen.
r
;
z
;
;
eo
© Die Betrieb der Fernbedienung ist weniger effektiv bzw. irregular, wenn der infrarote Fernbedienungs-Sensor des Verstarkers unter
e Mit der Fernbedienung RC-152 kénnen alle DENON-CD-Spieler (einschlieBlich des OCD-1800R) und DENON-Cassettendecks gesteuert
und bedient werden.
*
Die Bedienungstasten sind in verschiedenen Gruppen zusammengefa&t, jede Gruppe steuert jeweils eine Komponente. Es gibt eine
Gruppeneinteilung fiir folgende Komponenten:
AMP,
FUNCTION,
CD, DECK, TUNER
usw...
starker Sonneneinstrahlung steht oder wenn sich zwischen Fernbedienung und Sensor gréRere Gegenstande befinden.
e
Wenn
Sie !hren Videorekorder,
Fernseher
oder
andere
Komponenten
ebenfalls
mit einer Fernbedienung
steuern,
sollten
die
Bedienungstasten zweier verschiedener Fernbedienungen nicht zur gleichen Zeit gedriickt werden. Sie vermeiden damit das Auftreten
nach.
Neben der Steuerung des Verstarkers PMA-480R kénnen Sie mit dieser handlichen Vollsystem-Fernbedienung auch ein
DENON-Cassettendeck bzw. einen DENON-CD-Spieler bedienen.
ACHTUNG:
« Wenn der Strom mit dem Fernbedienungsgerat ausgeschaltet warden ist, schaitet sich die Anlage in Strom-Betriebsbereitschaft.
Wenn Sie fur langere Zeit abwesend
sind, trennen
Sie vorher das Netzkabe!l von der Netzsteckdose ab.
® Wenn die Stummschalt-/Bereitschafts-LED
(MUTE/STANDBY)
® in der Strombereitschafts-Betriebsart leuchtet.
e Wenn die Fernbedienung
unter fluoreszierenden Lichtverhditnissen
oder bei Sonnentichteinfall betatigt wird, kann es zu
Situationen kommen, unter denen die Fernbedienung nicht einwandfrei arbeiten kann. Das ist besonders dann der Fail, wenn ein
soiches Licht auf den Fernbedienungs-Sensor des Verstarkers falit. Es liegt dann keine Fehifunktion vor. Es ist lediglich daftir zu
sorgen, da& der Sensor diesem Lichteinfall nicht weiter ausgesetzt wird.
Fernbedienungsteil
Volisystem-Fernbedienung
Diese Vollsystem-Fernbedienung
steuert alle Hauptfunktionen
des Verstarkers, wie 2.8. Umschalten
der Funktion, Regelung der
Lautstarke. Aber das ist noch nicht alles! Mit den gleichen Bedienungstasten — und kombiniert mit dem PMA-480R — kénnen Sie auch die
Hauptfunktionen eines DENON-CD-Spieiers bzw. DENON-Cassettendecks bzw. DENON-Tuners steuern. Beide Gerate zusammen bilden
ein bemerkenswert erganomisches und vielseitiges DENON-Steuersystem, mit dem die qualitative Klangwiedergabe erreicht wird, die
sich eingeschworene HiFi-Enthusiasten winschen
und erwarten.
16
17
a
verschiedene
Komponenten,
wie
2.8.
¥
Verstarker, Tuner, Cassetten- oder Ta-
(1)
Eintegen der Trockenbatterien
Hinweise
zum
Gebrauch
von Batterien
:
pedeck, CD-Spieler usw., ein- bzw aus-
1. Nehmen
Sie den Satteriedeckeil der Fernbedienung
ab.
e
Fur die Fernbedienung RC-152 werden Trockenbatterien vom
geschaltet werden,
Ati
Der Strom fiir diese Komponenten kann
Typ R6P (AA) bendtigt.
:
i
2
3
7
:
;
jedoch nur ein- und ausgeschaltet wer-
e
Die Batterien missen nach etwa einem Jahr ausgewechselt
1}
t
FRORO
den, wenn
sich die Gerat
in Strom-

Werbung

loading