Herunterladen Diese Seite drucken

HYDAC ELECTRONIC HPT 1000 Kurzanleitung Seite 2

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HPT 1000:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorbemerkung
Dieses Dokument ist lediglich eine Kurzanleitung, die unseren Kunden den papierlosen,
digitalen Zugang zur Produktdokumentation ermöglichen soll. Sie erhalten die detaillierten
Bedienungsanleitungen
www.hydac.com (Eingabe von „HPT 1000" im Suchfeld).
Sicherheitshinweis
Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme den Zustand des Gerätes sowie des Zubehörs. Lesen
Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes die detaillierte Bedienungsanleitung und stellen Sie
sicher, dass das Gerät für Ihre Anwendung geeignet ist.
Falsche Handhabung oder die Nichteinhaltung der Gebrauchshinweise oder der
technischen Vorgaben kann zu Sach- und / oder Personenschäden führen.
Haftungsausschluss
Diese Kurzanleitung gibt nur Bedienungs- und Nutzungsvorgaben in Kurzform für den
erfahrenen Anwender, daher ist bei Erstanwendung des Gerätes grundsätzlich die Kenntnis
der umfassenden Bedienungsanleitung erforderlich. Eine Haftung für fehlerhaften Einbau
oder nicht bestimmungsgemäße Nutzung des Gerätes wird nicht übernommen.
Im Falle der Übersetzung ist der Text der deutschen Originalbedienungsanleitung der allein
gültige.
Kurzbeschreibung der Baureihen HPT 1000 / 1000S IO-Link
Der HPT 1000 / 1000S IO-Link ist ein digitaler Druckmessumformer zur Erfassung von
Relativdrücken in der Hydraulik und Pneumatik. Der erfasste Druckwert wird digitalisiert und
über die IO-Link-Schnittstelle zyklisch ausgegeben. Die interne Gerätetemperatur steht
zusätzlich auf Abruf zur Verfügung Die smarte Version – der HPT 1000S – ermittelt und
speichert weitere Betriebs- und Anwendungsdaten, die auf Anforderung ebenso zur
Verfügung stehen. Je nach Ausführung bieten die Geräte:
 Bereitstellung und Parametrierung der Messwerte und Schaltpunkte per IO-Link Schnittstelle
 Unterstützt IO-Link-Spezifikation V1.1 und SIO-Modus
 Datenaufzeichnungsfunktion / Erfassung zusätzlicher Betriebs- und Diagnosedaten
 Anpassung an die jeweilige Applikation durch spezifische Parametereinstellung
 Optional weiteren Schaltausgang oder Analogausgang (0 .. 10 V oder 4 .. 20 mA)
 Kleine, kompakte Bauform, robuste Sensorzelle mit Dünnfilm-DMS auf Edelstahlmembran
 Hervorragende Temperatur- und EMV-Eigenschaften
Lieferumfang
Das Gerät wird mit Werkseinstellung ohne Zubehör geliefert. Diese Kurzanleitung wird ergänzt
durch die detaillierte Bedienungsanleitung und ein Datenblatt. Beide Dokumente stehen über
www.hydac.com (Eingabe von „HPT 1000" im Suchfeld) zur Verfügung.
und
die
Datenblätter
zu
den
Baureihen
IO-Link
über

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hpt 1000s