Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool AMD068 Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

WICHTIG:
Leitungsanschlüsse - thermische Isolierung:
Umwickeln Sie die Leitungsanschlüsse mit Isoliermaterial und fixieren Sie es mit Klebeband.
Thermische Isolierung
Wärmeisolierung der Leitungen:
a. Drainageschlauch unter die Leitung setzen.
b. Isoliermaterial: Polytethenschaum über 6 mm
Stärke.
HINWEIS: Drainageschlauch (vom Kunden
vorzubereiten).
• Der Drainageschlauch sollte für ein problemloses
Ausfließen nach unten zeigen. Der Ablassschlauch
darf nicht geknickt oder verdreht sein, muss
möglichst gerade verlaufen und darf nicht am Ende
in Wasser getaucht werden. Wird ein
Verlängerungsschlauch an die Drainage
angeschlossen, muss dieser ebenfalls thermisch
isoliert sein, wenn er durch die Inneneinheit
verläuft.
• Wird die Leitung nach rechts ausgerichtet, sollten
Leitung, Netzkabel und Drainageschlauch thermisch
isoliert und an der Rückseite des Gerätes befestigt
werden.
Anschluss der Leitungen:
a. Schließen Sie die Leitungen der Inneneinheit mit
Hilfe zweier Rohrzangen an. Besonders auf das
Anzugsmoment wie unten genannt achten, um zu
verhindern, dass Leitungen, Stecker und Muttern
deformiert oder beschädigt werden.
b. Zunächst mit Hand anziehen und dann mit den
Werkzeugen festziehen.
Größe der Leitung
Flüssigkeitsseitig (1/4 Zoll)
Gasseitig (3/8 Zoll)
Gasseitig (1/2 Zoll)
Gasseitig (5/8 Zoll)
Mit Vinyl-Klebeband umwickelt
Netzanschlusskabel
Anzugsmoment
Breite der Nut
1,5~2 kg.m
3,1~3,5 kg.m
5,0~5,5 kg.m
6,0~6,5 kg.m
24
Große Leitung
Drainageschlauch
(vom Kunden vorzubereiten)
Mindeststärke
17 mm
22 mm
24 mm
27 mm
Thermisch
isolierte Leitung
Kleine Leitung
0,5 mm
0,7 mm
0,8 mm
0,8 mm

Werbung

loading