Vor der Inbetriebnahme ist zu beachten
Gebrauchsanleitung
Die Gebrauchsanleitung dient dem Interesse des Käufers. Wenn Sie sich
an die Hinweise halten, dann ist Ihnen eine gute und sichere Bedienung
und Benutzung gewährt.
Umweltschutzprobleme
Wenn Sie das Gerät entsorgen wollen, bringen Sie es zur zuständigen
Sammelstelle, wo die unbenutzten Geräte gesammelt werden, damit das
entsorgte Gerät unsere Umwelt nicht belastet.
Die Platzierung und Montage des Gerätes
Das Gerät kann auf solche Toilettenkeramiken montiert werden, bei
denen die 2 Bohrungen zur Befestigung des Toilettensitzes minimum
90 mm von der Wand liegen (Zeichnung 1), und sich auf dem hinteren
Teil der Keramik keine Aufwölbung höher als 30 mm befindet
(Zeichnung 2), welche die horizontale Befestigung des Gerätes stören
würde. Die Entfernung zwischen der Aufwölbung und den 2 Bohrungen
darf nicht größer als 45 mm sein. (Zeichnung 2.)
Zeichnung 1.
Zeichnung 2.
Wenn die Keramik diesen Parametern entspricht, so muss das Gerät mit
den 2 Schrauben (Zubehör) auf die Keramik befestigt werden, wie es auf
der Zeichnung 3 zu sehen ist. (Wichtig: von unten muss die Plastikkappe
die Keramik direkt berühren. Das Gerät soll so auf die Keramik befestigt
werden, dass der abgeklappte Deckel dem Umriss der Keramik am
besten folgt, sowie streben wir danach, dass die Entfernung zwischen
dem Gerät und der Wand so klein wie möglich ist.
2
D