MiniStomp Copy Paste
Produkt verwenden
Pedal anschließen
1. Verbinden Sie die Ein- und Ausgänge (4, 8) auf den Seiten des Geräts über
geeignete Kabel mit den gewünschten Ein- und Ausgängen anderer Geräte.
2. Schließen Sie ein 9-V-Netzeil an den dafür vogesehenen Anschluss an (1).
Loop aufnehmen
1. Um die Aufnahme zu starten, drücken Sie den Fußtaster (6).
Die LED (5) leuchtet rot.
2. Drücken Sie den Fußtaster (6) erneut, um die Aufnahme zu beenden.
Der aufgenommene Loop wird abgespielt. Die LED (5) leuchtet grün.
Overdub aufnehmen
1. Spielen Sie einen aufgenommen Loop ab.
2. Drücken Sie den Fußtaster (6), um die Overdub-Aufnahme zu starten.
Die LED (5) leuchtet rot.
3. Drücken Sie den Fußtaster (6) erneut, um die Aufnahme zu beenden.
Alle bisher aufgenommen Loops werden abgespielt. Die LED (5) leuchtet grün.
Letzten Loop löschen und wiederherstellen
1. Drücken Sie während der Wiedergabe den Fußtaster (6) und halten Sie ihn
mindestens zwei Sekunden gedrückt.
Die LED (5) blinkt grün. Der zuletzt aufgenommen Loop wird gelöscht.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe den Fußtaster (6) erneut und halten Sie
ihn mindestens zwei Sekunden gedrückt.
Die LED (5) blinkt grün. Der zuvor gelöschte Loop wird wiederhergestellt.
Technische Daten
Maße:
92 mm × 38 mm × 32 mm
Gewicht:
133 g
Stromaufnahme:
20 mA
Spannungsversorgung:
9 V
Minuspol am Innenkontakt
(Netzadapter nicht im Lieferumfang)
Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die
einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie
dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpackungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt
werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie
dafür, dass sie einer Wiederverwertung zugeführt werden. Beachten Sie die
Hinweise und Kennzeichen auf der Verpackung.
Thomann GmbH • Hans-Thomann-Straße 1 • 96138 Burgebrach • www.thomann.de • info@thomann.de
via Netzadapter,
Wiedergabe anhalten/fortsetzen
1. Drücken Sie den Fußschalter (6) zwei Mal kurz hintereinander.
Die Wiedergabe wird angehalten.
2. Drücken Sie kurz den Fußschalter (6).
Die Wiedergabe wird fortgesetzt.
Alle Loops löschen
1. Halten Sie die Wiedergabe an.
2. Drücken Sie den Fußtaster (6) und halten Sie ihn mindestens zwei Sekunden
gedrückt.
Alle Loops werden gelöscht.
Tracks speichern
Loops können auf einem der drei Track-Speicherplätze einzeln gespeichert werden.
Wenn die Loops nicht manuell auf den Track-Speicherplätzen (Track 1 – 3) gespei-
chert werden und Sie den Track-Speicherplatz wechseln, werden alle Loops des
aktuellen Track-Speicherplatzes zu einem Loop zusammengefasst. Dadurch werden
keine einzelnen Aufnahmen gespeichert und das Löschen und Wiederherstellen
von einzelnen Loops ist nicht mehr möglich.
1. Wählen Sie mit dem Schalter (2) einen Track Speicherplatz aus.
2. Nehmen Sie mehrere Loops auf.
3. Halten Sie die Wiedergabe an.
4. Drücken Sie die Taste [SAVE] (5) und halten Sie sie mindestens zwei Sekunden
lang gedrückt halten.
Die LED (5) blinkt rot. Die Loops sind auf dem einge-
stellten Track-Speicherplatz gespeichert.
Dieses Produkt unterliegt der europäischen Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie – Waste Electrical and Electronic
Equipment) in ihrer jeweils aktuell gültigen Fassung. Entsorgen Sie Ihr Altgerät
nicht mit dem normalen Hausmüll. Entsorgen Sie das Produkt über einen
zugelassenen Entsorgungsbetrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungsein-
richtung. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Setzen
Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung.
DocID: 498386_12.09.2023