Seite 6
Unsere Produkte und Dokumentationen unterliegen einem Prozess der kontinuierlichen Wei‐ terentwicklung. Daher bleiben Änderungen vorbehalten. Bitte informieren Sie sich in der aktu‐ ellsten Version der Dokumentation, die für Sie unter www.thomann.de bereitliegt. 1.1 Symbole und Signalwörter In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Bedeutung der Symbole und Signal‐...
Seite 7
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 8
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät dient zur Klangveränderung der Signale von Musikinstrumenten mit elektromag‐ Gebrauch netischen Tonabnehmern. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungs‐ anleitung beschrieben. Jede andere Verwendung sowie die Verwendung unter anderen Betriebsbedingungen gelten als nicht bestimmungsgemäß und können zu Personen- oder Sachschäden führen.
Seite 9
Sicherheitshinweise WARNUNG! Mögliche Gehörschäden bei Verwendung von Lautsprechern oder Kopfhörern mit hoher Lautstärke! Bei angeschlossenen Lautsprechern oder Kopfhörern kann das Gerät Lautstärken erzeugen, die zu vorübergehender oder perma‐ nenter Beeinträchtigung des Gehörs führen können. Über einen längeren Zeitraum können auch scheinbar unkritische Pegel Hör‐ schäden verursachen.
Seite 10
Sicherheitshinweise HINWEIS! Mögliche Fleckenbildung durch Weichmacher in Gummifüßen! Der enthaltene Weichmacher in den Gummifüßen dieses Produkts kann unter Umständen mit der Beschichtung des Untergrunds reagieren und nach einiger Zeit dunkle Schatten hinterlassen, die sich nicht wieder entfernen lassen. Benutzen Sie ggf. eine geeig‐ nete Unterlage oder Filzgleiter, damit die Gummifüße des Geräts nicht in direkten Kontakt mit dem Untergrund kommen.
Seite 11
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Besondere Eigenschaften des Geräts: 55 hochwertige Amp-Simulationen 26 IR (Impulse Response) Simulationen 151 verschiedene Gitarreneffekte Bis zu 9 Effektarten gleichzeitig 40 Drum-Rhythmen und 10 Metronom-Rhythmen Phrase Looper mit 80 Sekunden Aufnahmezeit Tap Tempo-Funktion Bis zu 200 speicherbare Presets Großes LED-Farbdisplay Leicht ablesbares chromatisches Stimmgerät USB-Konnektivität für die Bearbeitung über PC oder MAC...
Seite 12
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 13
Installation Anschlussmöglichkeiten Amplifier Computer Smartphone / audio device 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Smartphone Expression Pedal Guitar Headphones Anschluss an die Stromversor‐ gung Stellen Sie die gewünschte Verbindung zwischen der Gitarre und dem Equipment her. Schließen Sie das mitgelieferte Steckernetzteil am Stromversorgungseingang des Geräts an und stecken Sie das Steckernetzteil anschließend in eine Netzsteckdose.
Seite 14
Installation Anschluss an die Eingangs‐ buchse des Verstärkers 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Guitar Amplifier Verbinden Sie die Gitarre mit der Eingangsbuchse [INPUT] des Geräts. Schalten Sie die Effekte [AMP] und [CAB] aus. Verbinden Sie den Eingang des Verstärkers mit der Ausgangsbuchse [OUTPUT] des Geräts.
Seite 15
Installation Anschluss an die Endstufe 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Power amplifier Guitar Verbinden Sie die Gitarre mit der Eingangsbuchse [INPUT] des Geräts. Schalten Sie den Effekt [CAB] aus. Verbinden Sie die RETURN-Schnittstelle der Endstufe mit der Ausgangsbuchse [OUTPUT] des Geräts.
Seite 16
Installation Anschluss an den Effektlooper 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Guitar Amplifier Verbinden Sie die Gitarre mit dem Eingang eines Verstärkers. Schalten Sie die Effekte [AMP] und [CAB] aus. Verbinden Sie die SEND-Schnittstelle des Verstärkers mit der Eingangsbuchse [INPUT] des Geräts.
Seite 17
Installation Studio 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Audio device Guitar Headphones Verbinden Sie die Gitarre mit der Eingangsbuchse [INPUT] des Geräts. Verbinden Sie eine Audioschnittstelle mit der Ausgangsbuchse [OUTPUT] des Geräts. Verbinden Sie einen Kopfhörer mit der Buchse [PHONES]. DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 18
Installation Bühne 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT Guitar Headphones Mixer Verbinden Sie die Gitarre mit der Eingangsbuchse [INPUT] des Geräts. Verbinden Sie ein Mischpult mit der Ausgangsbuchse [OUTPUT] des Geräts. Verbinden Sie einen Kopfhörer mit der Buchse [PHONES]. DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 19
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente Oberseite ö AMP CAB MOD DLY SAVE SYSTEM RHYTHM PLAY TUNER LOOPER & DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 20
Anschlüsse und Bedienelemente 1 Display 2 [FX], [DS], [AMP], [CAB], [NS], [EQ], [MOD], [DLY], [REV] | LED-Indikatorleuchte für Effekte Die aktiven Effektblöcke in der Effektkette für das aktuell eingestellte Preset leuchten. 3 [MODE] | Drehregler zum Einschalten und Ausschalten der jeweiligen Effektmodule 4 [VALUE] | Drehregler zum Wechseln der Menüseiten und zum Verändern von Parametern 5 [SYSTEM] | Taste zum Aufrufen der Systemeinstellungen 6 [SAVE] | Taste zum Aufrufen des voreingestellten Speichermenüs...
Seite 21
Anschlüsse und Bedienelemente 12 [RHYTHM] | Taste zum Aufrufen der Konfiguration von Drums und Metronom 13 [MASTER] | Drehregler zum Einstellen der Gesamtlautstärke Display 14 Nummer des Preset 15 Vom Expression-Pedal gesteuerter Wert 16 Name des Preset DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 22
Anschlüsse und Bedienelemente Rückseite 300mA AUX IN PHONES INPUT OUTPUT 17 [EXP] | 6,35-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss eines externen Expression-Pedals 18 [AUX IN] | 3,5-mm-Klinkenbuchse (stereo) zum Anschluss eines Audiogeräts (z.B. MP3-Player oder Mobiltelefon) 19 [INPUT] | 6,35-mm-Klinkenbuchse zum Anschluss einer Gitarre oder eines anderen Instruments mit ähnlichem Ausgangspegel 20 [OUTPUT] | 6,35-mm-Klinkenbuchse (stereo) 21 [PHONES] | 3,5-mm-Klinkenbuchse (stereo) zum Anschluss eines Kopfhörers 22 [USB] | USB-Anschluss Typ B zum Anschluss des Geräts an einen PC...
Seite 23
Anschlüsse und Bedienelemente 23 [OTG] | USB-C-Anschluss zum Anschluss des Geräts an ein kompatibles Smartphone oder Tablet Über ein kompatibles Endgerät können Sie die gespielten Songs direkt aufnehmen oder Presets mit der speziellen Editorsoft‐ ware bearbeiten. 24 Anschluss für das externe Steckernetzteil DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 24
Bedienung Bedienung 6.1 Presets 6.1.1 Presets auswählen Das Gerät verfügt über 200 voreingestellte Slots. Drücken Sie die Fußschalter [TUNER] bzw. [LOOPER] oder drehen Sie den Drehregler [VALUE], um zwischen den Presets zu wechseln. Die LEDs im Effektblock leuchten je nach Einstellung der Effektkette für das aktuelle Preset auf.
Seite 25
Bedienung Preset Voraussetzung Funktion P101…P150 Effekte AMP und CAB Direkter Anschluss an [INPUT] des Gitarrenverstär‐ deaktiviert kers P151…P200 Individuell konfigurierbare Presets 6.1.2 Presets bearbeiten Das Gerät verfügt über 9 Effektblöcke, mit denen Sie bis zu 9 Effektarten gleichzeitig in einer Effektkette verwenden können.
Seite 26
Bedienung Effekte bearbeiten Drehen Sie [MODE], um den gewünschten Effektblock anzuwählen. Drehen Sie [VALUE], um den gewünschten Wert (Anzeige „GAIN“ , „MID“ , „PRES“ , „BASS“ , „TREBLE“ , „MST“ ) anzuwählen. Drücken Sie [VALUE]. ð Der eingestellte Wert wird übernommen. Drehen Sie [VALUE], um die Parameter zu ändern.
Seite 27
Bedienung 6.1.3 Presets speichern Drücken Sie [SAVE]. ð Ein Fenster zur Vergabe eines Speicherplatzes und eines Namens für das zu spei‐ chernde Preset öffnet sich. Drehen Sie [VALUE], bis die gewünschte Preset-Nummer erreicht ist, unter der Sie die Einstellungen speichern wollen. Drücken Sie [VALUE].
Seite 28
Bedienung 6.2 Expression-Pedal Lautstärke der Effekte einstellen Drücken Sie [EXP]. ð Das Menü zur Einstellung des externen Expression-Pedals wird aufgerufen. Drehen Sie [VALUE], bis im Display „Level/Volume/MST“ angezeigt wird. Drücken Sie [VALUE]. ð Der eingestellte Wert wird übernommen. Betätigen Sie das Expression-Pedal. ð...
Seite 29
Bedienung Betätigen Sie das Expression-Pedal. ð Der eingestellte Parameter wird aktiviert. Die LED [EXP] leuchtet. Expression-Pedal kalibrieren Drücken Sie [EXP]. ð Das Menü zur Einstellung des externen Expression-Pedals wird aufgerufen. Senken Sie das Expression-Pedal nach hinten ab und drücken Sie [VALUE]. ð...
Seite 30
Bedienung Lautstärke des Expression- Pedals einstellen Drücken Sie [EXP]. ð Das Menü zur Einstellung des externen Expression-Pedal wird aufgerufen. Drehen Sie [VALUE], bis im Display „EXP VOL“ angezeigt wird. Drücken Sie [VALUE]. ð Das Display zeigt „EXP VOL PEDAL: ON“ . Drehen Sie [VALUE], um den gewünschten Wert für die Lautstärke von „MIN 000“...
Seite 31
Bedienung 6.3 Tap Tempo Drehen Sie [MODE], um den Effektblock [DLY] anzuwählen. Drücken Sie [MODE]. ð Der Delay-Effekt ist aktiviert. Drehen Sie [VALUE], um das Untermenü „SUB-D“ anzuwählen. Drehen Sie [VALUE], um den gewünschten Wert anzuwählen. Drücken Sie [VALUE]. ð Die Einstellung wird bestätigt. Drücken Sie [TAP] zweimal, um die Delay-Zeit zu steuern.
Seite 32
Bedienung Drücken Sie [VALUE]. ð Die Einstellung wird bestätigt. Untermenü Menüebene 2 Menüebene 3 Beschreibung Menüebene 1 „MODE“ „RHYTHM“ Stellt die Betriebsart Rhythm ein. „STYLE“ Stellt den Drum-Rhythmus ein. „BPM“ Stellt die Taktzahl pro Minute ein. „VOLUME“ Stellt die Lautstärke ein. „METRONOME“...
Seite 33
Bedienung 6.5 Tuner Halten Sie den Fußschalter [TUNER] gedrückt. ð Der Tuner ist aktiviert. Drehen Sie [VALUE], um das gewünschte Untermenü anzuwählen. Drücken Sie [VALUE]. ð Die Einstellung wird bestätigt. Betätigen Sie einen beliebigen Fußschalter, um den Tuner-Modus zu beenden. Untermenü...
Seite 34
Bedienung 6.6 Looper Halten Sie den Fußschalter [LOOPER] . ð Der Looper ist aktiviert. Drehen Sie [VALUE], um das gewünschte Untermenü anzuwählen. Drücken Sie [VALUE]. ð Die Einstellung wird bestätigt. Untermenü Beschreibung „PLAY VOL“ Stellt die Wiedergabelautstärke des Loopers ein. „TIME“...
Seite 35
Bedienung Untermenü Auslöser Beschreibung „DUB“ Bei aktiviertem PLAY: Das Überspielen wird gestartet. Drücken Sie [TUNER] „STOP“ Bei aktiviertem Die Wiedergabe bzw. das Überspielen PLAY/DUB: wird beendet. Drücken Sie [LOOPER] „CLEAR“ Drücken und halten Sie Alle Tonspuren werden gelöscht. [LOOPER] eine Sekunde lang –...
Seite 36
Bedienung 6.7 OTG-Funktion Das Gerät kann als Audio-Interface mit einem Smartphone oder Tablet verwendet werden. Verbinden Sie das Gerät mit einem OTG-Kabel mit einem Smartphone oder einem Tablet. ð Das Gerät ist für die Aufzeichnung von Audio- oder Videoaufnahmen auf dem mobilen Endgerät verbunden.
Seite 37
Bedienung 6.8 Systemeinstellungen Drücken Sie [SYSTEM], um die Systemeinstellungen aufzurufen. Drehen Sie [VALUE], um das gewünschte Untermenü anzuwählen. Drücken Sie [VALUE]. ð Die Einstellung wird bestätigt. Untermenü Beschreibung „INPUT LEVEL“ Stellt den Eingangspegel des Geräts ein, -∞~+6 dB. „SCREEN“ Stellt die Helligkeit des Displays ein. „CAB SIM TRHU“...
Seite 38
Achten Sie darauf, dass das Gerät über das mitgelieferte Steckernetzteil an die Strom‐ versorgung angeschlossen ist. 6.9.1 Software-Update Die aktuelle Software-Version finden Sie zum kostenfreien Download unter www.harleybenton.com oder auf unserer Homepage www.thomann.de. Installieren Sie die aktuelle Software-Version auf Ihrem Computer. Halten Sie gleichzeitig die Fußschalter [TUNER] und [LOOPER] gedrückt und schalten...
Seite 39
Bedienung Wir empfehlen vor der Installation der aktuellen Software-Version die veraltete Soft‐ ware-Version zu deinstallieren. DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 40
Effektliste Effektliste FXCOMP Nummer Bezeichnung Vorlage CRY WAH DUNLOP® GCB95 535 WAH DUNLOP® Crybaby 535Q AUTO WAH @WAH TALK WAH AH RedKid Talk wah ’AH’ TALK WAH OH RedKid Talk wah ’OH’ TOUCH WAH ENVELOPE auto-wah YELLOW COMP YELLOW COMP compressor BLUE COMP BLUE COMP compressor DNAfx GiT Core...
Seite 41
Effektliste DS/OD Nummer Bezeichnung Vorlage TUBE DR B.K. Butler® Tubedrive IBANEZ® Ts808 PURE BOOST PURE BOOST FLEX BOOST FLEX BOOST DDRIVE BARBER® Direct Drive BLACKRAT ProCo® Rat GREY FAZE DUNLOP® Fuzz Face MUFFY EH® Big Muff MTL ZONE BOSS® METAL ZONE MTL MASTER Digitech®...
Seite 42
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage BEEBEE + Xotic® BB Plus RIET Suhr® Riot TIGHT DS Amptweaker® TightRock FULL DS Fulltone® GT-500 GOLD CLON Klon® Centaur DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 43
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage 65US DX Fender® 65 Deluxe reverb 65 USTW Fender® 65 Twin Reverb 59 US BASS Fender® 59 Bassman US SONIC Fender® Super Sonic US BLUES CL Fender® Blues Deluxe clean channel US BLUES OD Fender® Blues Deluxe J800 Marshall®...
Seite 44
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage MARKIII CL Mesa Boogie® MARK III Clean MARKIII DS Mesa Boogie® MARK III Distortion MARKV CL Mesa Boogie® MARK V Clean MARKV DS Mesa Boogie® MARK V Distortion TRI REC CL Mesa Boogie® Triple Rectifier Clean TRI REC DS Mesa Boogie®...
Seite 45
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage JAZZ 120 Roland® JC-120 UK30 CL Vox® AC30 Clean UK30 OD Vox® AC30 Overdriven HWT103 Hiwatt® DR-103 PV 5050 CL Peavey® 5150 Clean PV 5050 DS Peavey® 5150 Distortion REGAL TONE CL Tone King® Falcon Rhythm REGAL TONE OD1 Tone King®...
Seite 46
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage HUGEN CL Diezel® Hagen Clean HUGEN OD Diezel® Hagen Overdrive HUGEN DS Diezel® Hagen Distortion KOCHE OD Koch® Powertone Overdrive KOCHE DS Koch® Powertone Distortion ACOUSTIC 1 Acoustic simulator 1 ACOUSTIC 2 Acoustic simulator 2 ACOUSTIC 3 Acoustic simulator 3 DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 47
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage US DLX 112 Fender® Deluxe reverb 112 US TWN 212 Fender® Twin reverb 112 US BASS 410 Fender® Bassman 410 SONIC 112 Fender® Super Sonic 112 BLUES 112 Fender® Blues deluxe 112 1960 412 Marshall® 1960A 412 EAGLE P412 Engl®...
Seite 48
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage JAZZ 212 Roland® JC120 212 UK 212 Vox® AC30 212 HWT 412 Hiwatt® Ap412 PV 5050 412 Peavey® 5150 412 REGAL TONE 110 Tone King® Falcon 110 TWO STONES 212 Two Rock® 212 CARDEFF 112 Two Rock® 112 EV 5050 412 EVH®...
Seite 49
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage NOISE KILLER NOISE KILLER INTEL REDUCER Intelligent Noise Reduction NOISE GATE Digital noise gate Nummer Bezeichnung Vorlage GUITAR EQ 5 band graphic EQ for guitar METAL EQ 5 band graphic EQ for BASS guitar 6BAND EQ 6 band graphic EQ for Guitar CUSTOM EQ 3 band parametric EQ with adjustable frequencies and ±12Db boost/cut...
Seite 50
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage PHASER Based on the custom phaser effect STEP PHASER Square wave phase shifter FAT PHASER Low frequency phase shifter FLANGER Based on the custom flanger effect JET-FLANGER Based on the JET FLANGER TREMOLO Based on the custom tremolo effect STUTTER Choppy cut off filter VIBRATO...
Seite 51
Effektliste Nummer Bezeichnung Vorlage HIGH PASS Static high frequency pass filter LOW PASS Static low frequency pass filter SLOW GEAR Auto volume swell LOFI Low rate sampling filter DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 52
Effektliste DELAY Nummer Bezeichnung Vorlage DIGITAL Recreates the crystal-clear repeats of the 80’s delay units ANALOG Modelled after classic stompbox delays with BB chips REAL Realistic and natural echo TAPE Recreates swirly 70’s tape echo Digital Delay with modulated repeats REVERSE Backwards delay PINGPONG...
Seite 53
Effektliste REVERB Nummer Bezeichnung Vorlage ROOM Small room reverb HALL Large room reverb CHURCH Huge room reverb PLATE Studio style plate reverb SPRING Classic spring reverb tank Reverb with modulation CAVE Spacious and atmospheric reverb DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 54
Technische Daten Technische Daten Eingangsanschlüsse Spannungsversorgung Eingangsbuchse für Steckernetzteil AUX IN 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (stereo) INPUT 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse (mono) Expression-Pedal 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse (stereo) Ausgangsanschlüsse Audio 1 × 6,35-mm-Klinkenbuchse (stereo) 1 × 3,5-mm-Klinkenbuchse (stereo) 1 × USB, Typ B 1 ×...
Seite 55
Technische Daten Gewicht 507 g Umgebungsbedingungen Temperaturbereich 0 °C…40 °C relative Luftfeuchte 20 %…80 % (nicht kondensierend) Weitere Informationen Amp Modeling Drumcomputer Stimmgerät inklusive Expression-Pedal nein USB-Anschluss Kopfhöreranschluss MIDI-Schnittstelle Nein Line Out Batteriebetrieb Nein Netzteil inklusive DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 56
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Sound-Erlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung eine zerstörte Endstufe, ein Kurzschluss oder „nur“...
Seite 57
Stecker- und Anschlussbelegungen Zweipolige 6,35-mm-Klinken‐ stecker (mono, unsymmetrisch) Signal Masse Dreipolige 6,35-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse Dreipolige 3,5-mm-Klinkenste‐ cker (stereo, unsymmetrisch) Signal (links) Signal (rechts) Masse DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 58
Umweltschutz Umweltschutz Entsorgung des Verpackungs‐ materials Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 59
Rücknahme freiwillig anbietet oder gesetzlich dazu verpflichtet ist. Beachten Sie dabei die in Ihrem Land geltenden Vorschriften. Nutzen Sie darüber hinaus die Möglichkeit der unentgeltli‐ chen Rücknahme Ihres Altgeräts durch die Thomann GmbH. Erkundigen Sie sich über die aktu‐ ellen Gegebenheiten unter www.thomann.de.
Seite 60
Notizen DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 61
Notizen DNAfx GiT Core Multieffektgerät...
Seite 62
Notizen DNAfx GiT Core Multieffektgerät...