Herunterladen Diese Seite drucken

CombiSteel MVC-458 Gebrauchsanweisung Seite 19

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 Temperatureinstellung
Bei Vitrinenkühlern wird die Innentemperatur bei voller Beladung auf 0-10°C in der Werkseinstellung von
Position 4-5 gehalten. Wenn die Umgebungstemperatur extrem hoch ist oder zu viele Lebensmittel darin
eingefüllt sind, kann dies dazu führen, dass die Innentemperatur leicht ansteigt. Es ist daher besser, den
Thermostat nach rechts zu drehen, um die richtige Temperatur zu halten. Ist die Umgebungstemperatur
hingegen sehr niedrig oder der Kühler weniger voll belastet, kann die Innentemperatur auf minus 0°C
ansteigen und dadurch der Verdampfer einfrieren; Also besser den Thermostat wieder nach links drehen um
etwas zu entlasten.
2.3 Auffangwanne
Das Abtauen erfolgt automatisch und das Abtauwasser wird in der Auffangwanne gesammelt.
Das Wasser in der Auffangwanne verdunstet automatisch. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann sich viel Wasser
in der Auffangwanne ansammeln, bitte entleeren Sie das Abtauwasser einmal am Tag.
2.4 Effiziente Benutzung
Folgen Sie bitten den Instruktionen unten, um Energie zu sparen.
Um zu verhindern, dass kalte Luft entweicht, öffen und schließen Sie die Türe schnell und lassen die Tür nur
so lange wie unbedingt notwendig offen.
Stellen Sie das Gerät bitte auf einem Platz auf, der gut belüftet ist.
2.5 Einstellung der Regalhöhe
Die Regalhöhe kann angepasst werden. Teilen Sie die Regalfächer entsprechend der Abmessungen/Größe der
Gegenstände ein, die Sie in der Gefriertruhe unterbringen wollen.
2.6 Platzieren von Gegenständen in der Vitrine
Diese Vitrine verwendet ein Kaltluft-Zwangszirkulations-System. Falls die Kaltluft-Zirkulation behindert wird,
werden die Gegenstände nicht ausreichend gekühlt. Beachten Sie dabei folgende Punkte:
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände die Kaltluftzufuhr und Ansaugöffnung behindern.
Legen Sie die Gegenstände so hin, dass sie nicht aus den Regalen hervorragen. Der Spalt/Abstand zwischen
den Regalfächern wird für die Kaltluftzirkulation benötigt.
Verteilen Sie die Gegenstände gleichmäßig auf alle Regalfächer.
Stellen Sie bitte keine Ware unten aus. Legen Sie die Waren in die Regale.
3. Reinigung
Um das Risiko eines Stromschlages oder Verletzungen durch das sich drehende
WARNUNG
Umluftgebläse zu verhindern, trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Stromnetz.
3.1 Außenseite und Kühlfach
Wischen Sie es mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Falls es stark verunreinigt, reinigen Sie mit einem mit
Reinigungsmittel befeuchteten Tuch. Danach wischen Sie mit einem feuchten Tuch darüber.
Spritzen Sie kein Wasser direkt auf den Kühler oder waschen ihn mit Wasser.
WARNUNG
Das kann zu einem Kurzschluss oder Stromschlag führen..
www.combisteel.com
19

Werbung

loading