Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 23802 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

(Motor-Licht-Regelung)
im Innern
wird. Wenn
des
Modells
umschalten.
Zum
nung (ca. 6 Volt) an den Schienen
Betrieb
mit dem Mehrzugsystem
anliegt,
werden
alle vier DIP-Schalter
auf
sche in regelmäßigen Abständen.
„OFF" gestellt.
Hinweis:
Elektronischer
Sound
gere Zeit nicht benutzt wird, entla-
Dieses
Modell ist mit einer digita-
den
len
Geräuschelektronik
ausge-
densatoren.
stattet.
Alle
Geräusche
sind
echte
niert dann nicht richtig. Um die
Aufnahmen
des
Sounds
einer
Kondensatoren
Vorbildlok.
Die
Geräusche
sind
den,
von analogen in digitale Signale
Sekunden
umgewandelt und dann als Daten
Geschwindigkeit
gespeichert
worden.
Wenn
Sie
Modell benötigt keine Batterie.
die
Lok
bedienen,
werden
die
Achtung!
Daten
wieder
in
Geräusche
Sound-Loks
umgewandelt.
einer
Der
Sound
kann
mit
dem
gerüstet. Damit können die inter-
Betriebsartenschalter
ein-
und
essanten Standgeräusche
ausgeschaltet
werden
(siehe
gebildet werden. Vermeiden Sie,
Betriebsarten).
Ein Lautstärke-
mehrere
Regler befindet sich unter dem
chem
Werkzeugkasten.
menzukuppeln,
Glocke
und
Pfeife:
Ein
kurzer
beschäden
Pfiff ertönt,
wenn
die Lok anfährt.
Beleuchtung
Das Abfahrtsignal
ertönt nur nach
Die Beleuchtung
einem längern Aufenthalt
der Lok,
wechselt
jedoch nicht dauernd im Rangier-
Der
betrieb.
beleuchtet.
Sie
können
die
Glocke
und
die
Schaltung hält die Spannung kon-
Pfeife (langer Pfiff) mit dem beilie-
stant, so daß die Beleuchtung
genden
LGB-Sound-Schaltma-
auch bei niedrigen
gneten
(17050)
betätigen.
Der
keiten
Schaltmagnet
läßt sich zwischen
An
die Schwellen
der meisten
LGB-
standes
Gleise klipsen.
Deckel
Der Magnet ist unter dem einge-
Steckdose
prägten
LGB-Logo
eingegossen.
dieser Steckdose liegt die Gleis-
Wenn Sie den
Magneten
auf
spannung
einer Seite der Gleise
plazieren,
Hier können Sie mit Beleuchtung
löst er die Pfeife aus, wenn
die
Oder Geräuschelektronik
Lok
diese
Stelle
überquert.
Bei
stattete
Anordnung auf der anderen Seite
hen Sie dazu die Abdeckung der
der Gleise
ertönt
die Glocke.
Steckdose
Bremse:
Das
Geräusch
der
krei-
die Abdeckung
schenden
Bremse
läßt
sich
über
können
die
Funktions-Taste
des
Mehr-
verwenden,
zugsystems
auslösen
(siehe
flachen
Mehrzugsystem).
Abdeckung
Kohleschaufeln:
Sie
können
die-
hebeln.
ses
Geräusch
über
die
Funktions-
äußere,
Taste des Mehrzugsystems aus-
heraus.)
lösen (siehe Mehrzugsystem).
Falls Ihre Wagen
Standgeräusch:
Ungefähr
fünf
den
Sekunden
nachdem
die
Lok
verwenden
anhält, ertönt die Luftpumpe
acht-
Wageninnenbeleuchtungen
mal.
Nach
einer
kurzen
Pause
(68334).
ertönt
die
Luftpumpe
erneut.
Dann ertönt das Dampfablassen,
Dampfentwickler
und
das
Undichtigkeitsgeräusch
Dieses
des Kessels Wird langsam leiser,
Dampfentwickler
bis
die
Elektronik
abgeschaltet
ausgestattet.
eine geringe
Span-
ertönen
die Standgeräu-
Wenn
das
Modell
län-
sich die eingebauten
Kon-
Der
Sound
funktio-
wieder
aufzula-
lassen
Sie die Lok ca. 30
lang
mit
höherer
fahren.
Dieses
Wie
alle
größeren
ist dieses
Modell
mit
Anfahrverzögerung
aus-
nach-
Loks
mit
unterschiedli-
Anfahrverhalten
zusam-
da dies zu Getrie-
führen
kann.
des
Modells
mit der
Fahrtrichtung.
Führerstand
ist
ebenfalls
Eine
elektronische
Geschwindig-
hell
leuchtet.
der
Rückwand
des
Führer-
finden
Sie eine mit einem
abgedeckte
Mehrzweck-
für
Flachstecker.
An
an
ausge-
Wagen anschließen.
Zie-
nach
vorne
ab.
Sollte
zu fest sitzen,
Sie ein kleines Werkzeug
z. B. einen
kleinen
Schraubenzieher,
um die
vorsichtig herauszu-
(Ziehen
Sie nicht das
rechteckige
Gehäuse
mit älteren, run-
Steckern
ausgerüstet
Sind,
Sie den Adapter
für
Modell
ist
mit
einem
im Schornstein
Eine kleine
Menge
5

Werbung

loading