Herunterladen Diese Seite drucken

LGB 23802 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAS
MODELL
- 46354
Bremsersitz
Dieses
detaillierte
Modell
ist
Weitere
reichhaltig
ausgestattet:
komplette LGB-Programm finden
- wetterfeste Ausführung
Sie im LGB-KataIog.
- vorbildgetreue
Lackierung
und
Beschriftung
BEDIENUNG
- funktionsfähiges
Gestänge
Betriebsarten
- vorbildgetreue
Dampfleitungen
1m Führerstand
und
Kesseldetails
gen Betriebsarten-Schalter
- detaillierte Inneneinrichtung des
Führerstands
mit
Lokführer
und
Position O: Lok
Armaturen
- digitales
elektronisches
Position I: Beleuchtung
Dampflokgeräusch:
- Auspuffschlag
synchron
zur
Radumdrehung
Position 2: Lokmotor,
- Anfahrsignal
- Glocke
und
Pfeife
- Bremsgeräusch
(mit Mehrzug-
system)
Position 3: Lokmotor,
- Luftpumpe
- Geräusch
des
Kohleschaufelns
(mit Mehrzugsystem)
- Undichtigkeitsgeräusch
des
Kessels
- Lautstärke-Regler
(siehe Abb. 5)
Mehrzugsystem
- mit Mehrzugsystem. individuelle
Dieses
Steuerung
der
Sound-Funktio-
Getriebe
nen
Schnittstelle
- vierstufiger
Betriebsartenschal-
für den
ter
zugsystem-Decoders
- gekapseltes
Getriebe
mit sie-
unter Verwendung des Decoder-
benpoligem
Bühler Motor
Zusatzkabels
- 6 angetriebene Räder
Wenn der Decoder eingebaut ist,
- ein Haftreifen
können
- 8 Stromabnehmer
(6 Räder, 2
ste der Lokmaus vielfältige Funk-
Schleifkontakte)
tionen betätigen, je nachdem,
- 5 Volt Spannungsbegrenzungs-
oft Sie
system
Sie
- Dampfentwickler
von 0,6 bis 1,0 Sekunde.
- Innenbeleuchtung
des
Führer-
lx drücken
stands
2x drücken:
- automatisch
in
Fahrtrichtung
3x drücken: Dampfentwickler
wechselnde Beleuchtung
- zuverlässige
Mehrzweck-Steck-
4x drücken:
dose für Flachstecker
- Länge: 410 mm
5x drücken:
- Gewicht: 3180 g
6x drücken:
DAS LGB-PROGRAMM
7x drücken
8x drücken:
Dieses Modell gehört zum LGB-
Weitere
Programm
mit
hochwertigen
Sie
Modellbahnen
und
Zubehör
der
Oder
Baugröße
G. Zum Einsatz mit die-
mann Patentwerk
sem Modell empfehlen
wir:
service).
- 31610
DR-Personenwagen,
Decoder
900-229
lassen (siehe Werkservice).
- 30730
DR-Personenwagen
2.
Klasse, 900-454
Hinweis:
selbst
- 40220 DR-"BettgesteIIwagen"
- 45690
DR-Flachwagen
mit
DIP-Schalter
Bühne, 2 Stück
der beiden
4
DR-Güterwagen
mit
Informationen
über
das
ist
ein
vierstufi-
(Abb.
stromlos
abge-
stellt
und
Dampfentwickler
sind
eingeschaltet
Dampfent-
wickler
und
Beleuch-
tung Sind eingeschal-
tet
Dampfent-
wickler,
Beleuchtung
und Sound sind einge-
schaltet
(werkseitige
Einstellung bei Auslie-
ferung)
Modell
ist mit einem
„D"
und
einer
Decoder-
ausgestattet.
Es ist
Einbau
eines
LGB-Mehr-
(55020)
(55026) vorbereitet.
Sie
mit
der
Funktionsta-
wie
die Taste
drücken.
Drücken
die
Taste
dabei
im
Abstand
Glocke
ein/aus
Geräuschelektronik
ein/aus
Luftpumpe,
langsam
Bremsgeräusch
Kohleschaufeln
Luftpumpe,
schnell
Informationen
erhalten
bei
Ihrem
LGB-FachhändIer
direkt
bei
Ernst
Paul
Leh-
(siehe Werk-
Wir
empfehlen,
den
im
Werk
einbauen
zu
Wenn
Sie
den
Decoder
einbauen,
müssen
Sie die
auf
der
kleineren
Schaltungsplatinen

Werbung

loading