Installations - und Prüfhinweise für MAGIC.SENS - Brandmelder
1.2. Anschaltung des Meldersockels MS 400
ws
= weiß
ge
= gelb
sw
= schwarz
rt
= rot
weiß
a1/a2 LSN - / L..a
(GLT)
gelb
b1,b2 LSN + / L..b (GLT)
C
rot
+ V
schwarz 0 V
Schirmbeidraht so kurz wie
möglich halten und isolieren.
Detaillierte Anschaltung je BMZ: siehe Anschaltehandbuch AHB
sw
rt
ws
Indikatorausgang
(siehe Tab. S.11-13)
Klemmen zum Durchschleifen
der Versorgungsspannung für
andere LSN-Elemente
- 3 -
(aP - Kabelzuführung)
Kabelzuführung und Kabelab-
führung an der gleichen Seite
möglich
ge
ge
MPA
A2.de / 28.12.2004
ST -FIR/ PRM1/ deh