Herunterladen Diese Seite drucken

milestone UltraGROSS Bedienungsanleitung Seite 77

Werbung

UltraGROSS
2.5.17. Kontrollen für die Installation
Installationsunterlagen
einsehen.
customersupport@milestonemedsrl.com
Vor dem Einschalten der Belüftung der Einheit mit aktiver Haube (Buchstabe A):
• Die Funktionstüchtigkeit aller Alarme kontrollieren, die im Kapitel 2.6 aufgeführt sind.
• Den einwandfreien Zustand des Schutzschirms kontrollieren.
• Sicherstellen, dass die Befestigung des Schutzschirms in der Position „verriegelt" ist.
• Die Unversehrtheit der Luftauslassrohre Ø 160 mm prüfen.
• Den einwandfreien Zustand der Förderkanäle aus Plastik überprüfen.
• Die Position des Anemometers kontrollieren.
• Die korrekte Befestigung des vorderen Ablenkblechs und der Absaugungsplatte kontrollieren.
• Prüfen, ob die Schrauben der Rückwand fest angezogen sind.
• Sicherstellen, dass der Schlauch des Druckwächters angeschlossen ist und nicht gequetscht wird.
• Sicherstellen, dass keine Luftlecks in den Leitungen vorhanden sind.
• Den korrekten Betrieb beider Motoren kontrollieren.
Die Belüftung über die Folientastatur einschalten (siehe Kapitel 2.6), alles nicht unbedingt Notwendige auf
der Arbeitsfläche entfernen und mit einem Anemometer/Barometer prüfen, ob:
Die Geschwindigkeit über die gesamte Breite der vorderen Öffnung konstant ist (mit einer maximalen
Abweichung von 0,1m/s).
Die Durchschnittsgeschwindigkeit mindestens 0,5 m/s erreicht und 1 m/s nicht überschreitet
(Schwellenwerte in General Settings (Allgemeine Einstellungen) eingestellt - siehe Kapitel 2.6).
Vor dem Einschalten der Belüftung der Einheit mit passiver Haube (Buchstabe „P"):
Die Funktionstüchtigkeit aller Alarme kontrollieren.
Den einwandfreien Zustand des Schutzschirms kontrollieren.
Sicherstellen, dass die Befestigung des Schutzschirms in der Position „verriegelt" ist.
Die Unversehrtheit der Luftauslassrohre Ø 160 mm prüfen.
Den einwandfreien Zustand der beiden Förderkanäle aus Plastik „passive Haube" überprüfen.
Die Position des Anemometers kontrollieren.
Die korrekte Befestigung des vorderen Ablenkblechs und der Absaugungsplatte kontrollieren.
Prüfen, ob die Schrauben der Rückwand fest angezogen sind.
Sicherstellen, dass der Schlauch des Druckwächters angeschlossen ist und nicht gequetscht wird.
Sicherstellen, dass keine Luftlecks in den Leitungen vorhanden sind.
Die Belüftung des externen Motors einschalten, alles nicht unbedingt Notwendige auf der Arbeitsfläche
entfernen und mit einem Anemometer/Barometer prüfen, ob:
Die Geschwindigkeit über die gesamte Breite der vorderen Öffnung konstant ist (mit einer maximalen
Abweichung von 0,1 m/s).
Die Durchschnittsgeschwindigkeit mindestens 0,5 m/s erreicht und 1,1 m/s nicht überschreitet
(Schwellenwerte in Factory Settings (Werkseinstellungen) eingestellt - siehe Kapitel 2.6).
Wird einer der oben genannten Punkte nicht bestätigt, muss die Dampfabzugsanlage außerhalb der Einheit
kontrolliert werden.
Zum Schluss muss die Einheit UltraGROSS in die endgültige Position für den Gebrauch gebracht werden.
Die Nivellierfüße aufschrauben, bis die fünf Räder vom Boden abgehoben sind. Dann sicherstellen, dass die
Einheit waagerecht ausgerichtet ist.
Das Installationsverfahren ist nun erfolgreich abgeschlossen.
Falls
nicht
verfügbar,
kontaktieren.
MM182-002-DE – Bedienungshandbuch
den
technischen
Kundendienst
unter:
77

Werbung

loading

Verwandte Produkte für milestone UltraGROSS