Herunterladen Diese Seite drucken

milestone UltraGROSS Bedienungsanleitung Seite 120

Werbung

UltraGROSS
4.
WARTUNG, REINIGUNG UND DEKONTAMINATION
Das in diesem Kapitel beschriebene Verfahren muss täglich oder entsprechend den im
Labor geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Das mit der Reinigung und Dekontaminierung von UltraGROSS und seiner optionalen
Teile
(falls
Schutzausrüstung (Handschuhe, Schutzbrille, Maske) gemäß den geltenden Vorschriften
tragen.
Die Dekontamination der Einheit ist aufgrund des biologischen Risikos, das vom
Vorhandensein von frischen oder teilweise fixierten Proben herrührt, Pflicht.
Kontaminiertes Material muss eingepackt und in einer zugelassenen Verbrennungsanlage
in Übereinstimmung mit allen Bundes-, Landes- und Gemeindeverordnungen entsorgt
werden.
4.1. Vorsichtsmaßnahmen für die Reinigung von UltraGROSS
Die Reinigung muss täglich oder entsprechend den im Labor geltenden Bestimmungen ausgeführt werden.
Der PC, seine Peripheriegeräte und die Kamera dürfen nicht eingetaucht oder gespült
werden.
Zur Reinigung der Linsen keine scheuernden Tücher verwenden.
Sollte versehentlich Flüssigkeit auf die zusätzlichen Steckdosen verschüttet werden, ist
vor der Wiederinbetriebnahme Ihr medizinisch-technisches Fachpersonal bezüglich der
Betriebssicherheit der Einheit zu kontaktieren.
Der PC und seine Peripheriegeräte dürfen nicht im Autoklav oder mit aromatischem
Lösungsmittel, chloriertem Kohlenwasserstoff, Keton, Ether oder Ester (wie Ethylacetat
oder Methylpalmitat), scharfen Gegenständen oder Schleifmitteln gereinigt werden.
Niemals elektrische Anschlussstellen in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Obwohl die Säulen gegen direkte Spritz- oder Strahlwasser geschützt sind (IPX6), sollten
diese Behandlung vermieden werden.
Die Korrosionsschutzeigenschaften des Stahls werden unter Einfluss von Säuren und halogenierten
Verbindungen (Chlor, Bromid, Iodid) verringert.
Bei Arbeiten auf einer Oberfläche aus Edelstahl oder während der Reinigungsarbeiten:
- Niemals Lösungen auf Chlorbasis in jeglicher Konzentration und mit jeglicher Temperatur verwenden.
- Keine korrosiven Substanzen in jeglicher Konzentration und Temperatur verwenden (Säuren im
Allgemeinen).
- Folgende Fixative dürfen nicht verwendet werden: B5, AFA, Formalin Zinkchlorid, Formalin auf
Quecksilberbasis
- Die Oberfläche nicht mit scheuernden Gegenständen reinigen
- Keine Behälter mit einer Temperatur über 100 °C (212 °F) auf der Oberfläche abstellen.
Keine an die Einheit angrenzenden Bereiche (Wände, Scheiben, Böden) mit den oben
genannten Lösungen reinigen.
Alle Filter täglich reinigen und Teile entfernen, die zu einer Verstopfung führen könnten.
Fließendes Wasser und bei Bedarf auch eine Bürste mit Nylonborsten verwenden.
Durch Fremdkörper entstandene Rostablagerungen wie Rostpartikel, die von anderen Gegenständen und
nicht direkt vom Produkt aus Edelstahl stammen, vermeiden. Zum Beispiel Pinzetten, Klammern, Scheren,
Skalpelle oder die Verwendung von ungeeignetem Reinigungswerkzeug.
120
vorhanden)
beauftragte
MM182-002-DE – Bedienungshandbuch
Personal
muss
angemessene
persönliche

Werbung

loading

Verwandte Produkte für milestone UltraGROSS