Herunterladen Diese Seite drucken

milestone UltraGROSS Bedienungsanleitung Seite 122

Werbung

UltraGROSS
4.2. Betriebsverfahren mit SUPRASPOR
Dieses allgemeine Verfahren gilt für die gesamte Einheit.
Das Verfahren ist mindestens einmal täglich oder nach den im Labor geltenden
Bestimmungen durchzuführen.
Immer das Sicherheitsdatenblatt und das technische Datenblatt von SUPRASPOR
beachten.
BIOZIDE WIRKUNG von SUPRASPOR
Die ausgewogene Kombination des Wirkstoffs Wasserstoffperoxid mit Ethylalkohol und nichtionischem
Tensid macht SUPRASPOR zu einem Desinfektionsmittel mit einem breiten Wirkungsspektrum, das
gramnegative (Escherichia, Pseudomonas) und grampositive Bakterien (Staphylococcus sp., Methicillin-
resistenter Staphylococcus aureus - MRSA, Enterokokken), Hefen (Candida), Pilze, Viren (HIV, HBV, HCV),
Mykobakterien und Sporen umfasst. Wasserstoffperoxid wirkt gegen ein breites Spektrum von
Mikroorganismen, darunter Bakterien, Hefen, Pilze, Viren und Sporen. Ein beschleunigtes 0,5 %iges
Wasserstoffperoxid hat bakterizide und viruzide Aktivität in 1 Minute und mykobakterizide und fungizide
Aktivität in 5 Minuten gezeigt. Die bakterizide Wirksamkeit und Stabilität von Wasserstoffperoxid im Urin
wurde gegen eine Vielzahl von Krankheitserregern im Gesundheitswesen nachgewiesen; Organismen mit
hoher Katalaseaktivität (z. B. S. aureus, S. marcescens und Proteus mirabilis) benötigten 30 bis 60 Minuten
Einwirkung von 0,6 % Wasserstoffperoxid, um eine Verringerung der Zellzahl um 108 zu erreichen, während
Organismen mit geringerer Katalaseaktivität (z. B. E. coli, Streptokokken- und Pseudomonas-Arten) nur 15
Minuten Einwirkung benötigten. In einer Studie zur Reduzierung der Bakterienpopulation in einem
Raumfahrzeug mit 3 %, 10 % und 15 % HP waren für eine vollständige Abtötung von 106 Sporen (z. B.
Bacillus-Arten) 10 % HP und 60 Minuten Kontakt erforderlich. Bei einer Konzentration von 3 % über 150
Minuten wurden in 6 von 7 durchgeführten Studien 106 getötet. Eine 10%ige Wasserstoffperoxidlösung
führte zu einer Reduktion von 103 Bacillus atrophaeus-Sporen und zu einer Reduktion von > 105, als sie
über 30 Minuten bei 20 °C gegen 13 andere Krankheitserreger getestet wurde.
Eine 3%ige Wasserstoffperoxidlösung war nach 3 und 10 Minuten Exposition unwirksam gegen VRE und
bewirkte nur eine 2-log-Reduktion der Anzahl von Acanthamoeba-Zysten in etwa 2 Stunden. Eine zu 7 %
stabilisierte Lösung war bei voller Konzentration nach 6 Stunden Exposition sporizid, mykobakterizid (20
Minuten), fungizid (5 Minuten), bei einer Verdünnung von 1:16 im Trägertest viruzid (5 Minuten) und
bakterizid (3 Minuten). Die 7%ige HP-Lösung wurde nach 14 Tagen Belastung (in Form von keimbelasteten
Trägern und Atemtherapiegeräten) getestet und erwies sich als sporizid (> 7 log Reduktion in 6 Stunden),
mykobakterizid (> 6,5 log Reduktion in 25 Minuten), fungizid (> 5 log Reduktion in 20 Minuten), bakterizid (>
6 log Reduktion in 5 Minuten) und viruzid (> 5 log Reduktion in 5 Minuten). Synergetische sporizide
Wirkungen wurden beobachtet, wenn die Sporen einer Kombination aus HP (5,9% - 23,6%) und
Peressigsäure ausgesetzt wurden. Andere Studien haben die antivirale Wirkung von HP gegen Rhinoviren
nachgewiesen. Die für die Inaktivierung von 3 Serotypen oder Rhinoviren mit 3%igem Wasserstoffperoxid
erforderliche Zeit betrug 6-8 Minuten.
Die Tests zur Biozidaktivität gemäß den geltenden europäischen Normen (veröffentlicht von CEN/TC 216)
wurden mit der Lösung im Ist-Zustand von einem nach GLP (Gute Laborpraxis) zertifizierten Testzentrum
durchgeführt. In der folgenden Tabelle sind Verweise auf Normen, Betriebsbedingungen (saubere oder
verschmutzte Bedingungen) und die Ergebnisse dieser Tests angegeben.
122
MM182-002-DE – Bedienungshandbuch

Werbung

loading

Verwandte Produkte für milestone UltraGROSS