Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Verwendung; Aktualisierung; Lösung Zur Abwehr Von Malware - Busch-Jaeger Busch-Welcome IP Touch Lite 7 Produkthandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Hinweise zur Verwendung

Geräte nicht an einem öffentlichen Ort installieren und sicherstellen, dass nur
vertrauenswürdige Personen physischen Zugang zu den Geräten haben.
Alle Geräte innerhalb eines Systems müssen in der Inbetriebnahmephase mit einem
öffentlichen CA-Zertifikat signiert werden; normalerweise fungiert die Verwaltungssoftware als
CA.
Wenn das Gerät vom System getrennt wird, muss es auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt
werden, um alle Konfigurationen und sensiblen Daten zu entfernen und somit deren Verlust zu
verhindern.
Die Kommunikation des Geräts ist durch verschlüsselte Authentifizierungsprotokolle geschützt,
die auf den besten Sicherheitsverfahren wie SSL basieren.
Die Geräte selbst besitzen eingebaute Mechanismen, wie z.B. Firewalls, um sie vor
Eindringlingen und Angriffen, wie z.B. DDOS, zu schützen.
Dennoch wird empfohlen, dass:
[1] IP touch und die damit verbundenen Geräte Layer 2/Layer 3-Isolation-Technologie
verwenden, um den Schutz des Netzwerks zu verstärken.
[2] Es wird empfohlen, „MAC-Filter" und „Ratenbegrenzung" im Switch zu verwenden, um DoS-
Angriffe zu verhindern.
[3] Der Zugriff zu Geräten wie IP touch im Intranet sollte durch Firewalls beschränkt und
geschützt werden, um den Schutz vor externen Eindringversuchen zu verbessern.
10.4

Aktualisierung

Das Gerät unterstützt Firmware-Updates über den „Smart Access Point". Dabei wird anhand
einer Signaturdatei die Authentifizierung und Integrität der Firmware überprüft.
Anwendern wird dringend empfohlen, ihre Geräte nicht mit Firmware zu aktualisieren, die nicht
offiziell von Busch-Jaeger freigegeben ist.
10.5
Lösung zur Abwehr von Malware
Alle offiziellen Firmware-Versionen des Gerätes werden vor der Freigabe auf Malware geprüft
und der Firmware-Upgrademechanismus stellt sicher, dass ausschließlich Aktualisierungen
rechtmäßig freigegebener Firmware erfolgen.
Busch-Jaeger bietet ein Höchstmaß an Sicherheit für seine Produkte und empfiehlt Anwendern
dringend, Geräte nicht selbst zu demontieren oder Komponenten auszutauschen, um
eventuelle Schäden durch Malware zu vermeiden.
Produkthandbuch 2TMD042300D0042
Netzsicherheit
│192

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis