Herunterladen Diese Seite drucken

Canon EOS 50 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 50:

Werbung

Vorsichtsmainahmen
Lithium Batterie
Diese Kamera arbeitet mit einer Lithium Batterie 2CR5. Uberpriifen Sie den Lade-
stand cer Batterie bitte immer in der folgenden Fallen:
1. Nach dem Auswechseln der Batterie.
2. Nachdem Ste die Kamera langer nicht benutzt haben.
3. Wenn der VerschiuB nicht austést.
4. Wenn Sie mit der Kamera bei sehr niedrigen Temperaturen fotografieren.
5. Beachten Sie auch folgendes:
e Ehe Sie die Batterie einilegen, wischen Sie bitte die Kontakte ab, um Finger-
abdricke und Schmutz zu entiernen. So vermeiden Sie schtechte Verbindungen
und Korrosion.
# Versuchen Sie nie, eine Batterie zu dtfnen oder wieder aufzuladen. Verwahren
Sie eine Batterie auch nie an einem Ort, an dem hohe Temperaturen herrschen.
SchiteBen Sie die Batterie auch nie kurz und werfen Sie sie nicht ins Feuer.
@ Auch wenn die Batterie bei niedrigen Temperaturen gut arbeitet, kann die Lei-
stung der Batterie bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nachiassen. in
sotchen Fallen fihren Sie bitte eine Ersatzbatterie in einer warmen Tasche mit
sich. Verwenden Sie die Baiterien wechseiweise und warmen Sie die jeweilige
Ersatzbatterie auf.
Geringer Ladestand der Batterie
Wenn auf dern LCD-Monitor das Symbo! (1 blinkt, konnen Sie nach mit der korrek-
ten Belichtung fotogratieren. Allerdings kann es vorkommmen, daB der Batteriestrom
nicht mehr ausreicht, den Film automatisch zu transportieren oder zurlickzuspulen.
Legen Sie bitte eine neue Batterie ein.
Objektiv
Um zu verhindern, daB die Linsen-Oberfiachen oder die elektronischen Kontakte
verkraizen, bringen Sie bitte die vordere und hintere Objektiv-Schutzkappe
an
abgenommene Objektive an. Siellen Sie abgenommene Objektive immer mit dem
ruckwartigen Teil nach oben ab.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Eos 50e