Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Canon Anleitungen
Kameras
EOS-1 DS Mark III
Canon EOS-1 DS Mark III Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Canon EOS-1 DS Mark III. Wir haben
1
Canon EOS-1 DS Mark III Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Canon EOS-1 DS Mark III Bedienungsanleitung (212 Seiten)
Marke:
Canon
| Kategorie:
Kameras
| Dateigröße: 7.28 MB
Inhaltsverzeichnis
Testaufnahmen zum Vertrautmachen mit der Kamera
2
Testen der Kamera vor der Erstmaligen Verwendung
2
Komponentenprüfliste
3
Konventionen in dieser Bedienungsanleitung
4
Inhaltsverzeichnis
5
Funktionsübersicht
8
Sicherheitshinweise
10
Verhindern von Schweren Verletzungen oder Todesfällen
10
Maßnahmen zur Vermeidung von Schäden
12
LCD-Anzeige und LCD-Monitor
13
Signalkontakte der Objektive
13
Kurzanleitung
14
Teilebezeichnungen
16
Angaben IM Sucher
21
1 Erste Schritte
25
Aufladen des Akkus
26
Tipps zur Verwendung von Akku und Ladegerät
27
Einlegen und Herausnehmen des Akkus
29
Prüfen des Akkuladezustands
29
Herausnehmen des Akkus
30
Anschließen der Kamera an Netzstrom
31
Einlegen und Herausnehmen der Speicherkarte
32
Einlegen einer Karte
32
Herausnehmen der Karte
33
Ansetzen und Abnehmen des Objektivs
35
Grundsätzliches
36
Das Drücken der Taste hat
36
Vollständiges Durchdrücken des Auslösers
37
Auswahl Mithilfe des Haupt-Wahlrads
37
Auswahl über das Schnelleinstellrad
38
Aufnahmen IM Hochformat
39
Anpassen der Schärfe der Sucheranzeige
39
Richtige Kamerahaltung
40
Menüfunktionen
41
Menüeinstellungen
43
Einstellung 2 (Gelb) LCD-Helligkeit
44
Vorbereitung
46
Einstellen der Sprache für die Benutzeroberfläche
46
Einstellen des Datums und der Uhrzeit
46
Einstellen der Zeitdauer für die Abschaltung/Auto.absch.aus
47
Formatieren der Speicherkarte
47
Informationen zu Formatierungen auf Niedriger Stufe
49
Wiederherstellen der Grundeinstellungen der Kamera
49
Über [Alle Kamera-Einst.löschen] wird die Kamera auf die Folgenden Standardeinstellungen Zurückgesetzt
50
Aufnahmeeinstellungen
50
Kameraeinstellungen
50
2 Bildeinstellungen
51
Einstellen der Bildaufnahmequalität
52
Auswählen der Bildgröße
52
Maximale Anzahl von Reihenaufnahmen
54
Einstellen der JPEG-Qualität (Komprimierungsfaktor)
55
Einstellen der ISO-Empfindlichkeit
56
Auswählen eines Picture Style
57
Drücken Sie die Taste
57
Erklärung zu den Symbolen
58
Anpassen des Picture Style
59
Anpassen von Monochromaufnahmen
60
Speichern des Picture Style
61
Auswählen des Weißabgleichs
63
Informationen zum Weißabgleich
63
Manueller Weißabgleich
64
Registrieren des Manuellen Weißabgleichs
64
Benennen der Manuellen Weißabgleichsdaten
67
Einstellen der Farbtemperatur
69
Weißabgleichkorrektur
70
Automatische Weißabgleichreihe
71
Einstellen des Farbraums
72
Auswählen des Datenträgers, Ordners und der Aufzeichnungsmethode
73
Auswählen einer Speicherkarte
73
Einstellen der Aufnahmemethode
74
Mehrfachaufzeichn
74
Anlegen eines Ordners
75
Auswählen eines Ordners
75
Ändern des Dateinamens
77
Methoden zur Dateinummerierung
79
3 Einstellen des AF-Modus und der Bildfrequenz
81
Auswählen des AF-Modus
82
Drücken Sie die Taste
82
One-Shot AF (Schärfenpriorität) für Stationäre Objekte
82
Schärfenspeicherung
83
AI Servo AF für sich Bewegende Objekte
83
Auswählen des AF-Messfelds
84
Objektivlichtstärke und AF-Empfindlichkeit
85
Bei Objektiven, Deren Maximale Blende Mindestens 1:4 Beträgt
85
Bei Objektiven, Deren Maximale Blende Mindestens 1:5,6 Beträgt
85
Für Autofokus Ungeeignete Motive
86
Manuelle Fokussierung
86
Auswählen der Betriebsart
87
Geräuschlose Einzelaufnahme
87
Selbstauslöser
88
4 Belichtungsregelung
89
Messmethoden
90
Mehrfeldmessung
90
Selektivmessung
90
Spotmessung
90
Mittenbetonte Integralmessung
91
Multi-Spotmessung
91
Programmautomatik
92
Überprüfen Sie die Angezeigte
92
Programmverschiebung
93
Blendenautomatik
94
Zeitautomatik
96
Schärfentiefenprüfung
97
Manuelle Belichtung
98
Belichtungskorrektur
99
Belichtungsreihenautomatik (AEB)
100
AE-Speicherung
101
Verwendung der AE-Speicherung
101
Aufnahmen mit Langzeitbelichtung
102
Beleuchtung der LCD-Anzeige
102
Anschließen des Auslösekabels
103
Spiegelverriegelung
104
Blitzlichtaufnahmen
105
FE-Blitzbelichtungsspeicherung
105
Blitzfunktionseinstellungen und Individuelle Blitzfunktionen
106
Wählen Sie in der Registerkarte
106
Manuelle Blitzbelichtungsmessung
107
Verwenden eines anderen Canon Speedlites Neben der EX-Serie
108
5 Live View-Aufnahmen
109
Live View-Aufnahmen
110
Vorbereitungen für Live View-Aufnahmen
110
Live View-Aufnahmen aus der Ferne
110
Anzeige von Live Views auf dem LCD-Monitor
111
Einstellung der Aufnahmefunktionen
111
Vergrößern von Bildern für die Manuelle Fokussierung
112
Aufnehmen des Bilds
113
Anzeige von Informationen
114
Mögliche Aufnahmen bei der Live View-Aufnahme
114
6 Bildwiedergabe
115
Anzeigen von Einzelbildern
116
Anzeige der Aufnahmeinformationen
117
Informationen zum Histogramm
118
Informationen zur AF-Messfeldanzeige
118
Informationen zur Überbelichtungswarnung
118
Durchsuchen von Bildern
119
Übersichtsanzeige, Bildwechselanzeige
119
Startposition der Vergrößerten Ansicht
120
Vergrößerte Ansicht
120
Drehen von Bildern
121
Anzeigen der Bilder auf dem Fernsehbildschirm
122
Schützen von Bildern
123
Schützen von Einzelbildern
123
Tonaufzeichnung
124
Kopieren Einzelner Bilder
125
Kopieren von Bildern
125
Kopieren aller Bilder auf einer Speicherkarte
127
Kopieren aller Bilder in einem Ordner
127
Löschen Einzelner Bilder
128
Löschen von Bildern
128
Ändern von Einstellungen zur Bildwiedergabe
129
Einstellen der Helligkeit des LCD-Monitors
129
Einstellen der Rückschauzeit
129
Automatisches Drehen von Aufnahmen IM Hochformat
130
7 Sensorreinigung
131
Automatische Sensorreinigung
132
Sofortige Sensorreinigung
132
Deaktivieren der Automatischen Sensorreinigung
132
Anfügen von Staublöschungsdaten
133
Manuelle Sensorreinigung
135
Direktes Drucken von der Kamera/Digitales Druckauftragsformat (DPOF)
137
Pictbridge-Website von Canon
137
Druckvorbereitungen
138
Drucken
140
Qeinstellen der Papiergröße
141
Beschreibung
142
Einstellen der Druckeffekte
144
Einstellungen
144
Verschieben des Zuschneiderahmens
145
Zuschneiden von Bildern
145
Ändern der Größe des Zuschneiderahmens
145
Fehlermeldungen
146
W Digitales Druckauftragsformat (DPOF)
147
Einstellen der Druckoptionen
147
Direktes Drucken mit DPOF
150
Übertragen von Bildern auf einen PC
151
Übertragen von Bildern auf einen PC
152
Vorbereitung der Bildübertragung
152
Alle Bilder
153
Auftragsbilder Übertragen
153
Auswählen und Übertragen
153
Auswählen der zu Übertragenden Bilder
154
Individualfunktionen der Kamera und Speichern der Kameraeinstellungen
155
Einstellen von Individualfunktionen
156
Löschen aller Individualfunktionen
156
Einstellungen der Individualfunktionen
158
C.fn I: Belichtung
158
Einstellstufen für Belichtung
158
ISO-Einstellstufen
158
Einstellung ISO-Bereich
158
Automatisches Bracketingende
159
Anzahl Belichtungsreihenaufnahmen
159
Spotmessung AF-Feld Verknüpft
160
Safety Shift
160
Deaktiviert 1: Möglich (Tv/Av)
160
Wahl Nutzbarer Aufnahmemodi
160
Deaktiv: alle Aufnahmemodi (A, S, F, D, Langzeitbelichtung)
160
Belichtungsmodus bei Manueller Belichtung
161
Einstellung Verschlusszeitenbereich
161
Einstellung Blendenbereich
161
Blitzsynchronzeit bei Av
162
C.fn II: Bild/Blitzbelichtung/Display
163
Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung
163
High ISO Rauschreduzierung
163
Tonwert Priorität
164
E-TTL II Blitzmessung
164
Blitzzündung
165
Sucherinfo bei Belichtung
165
LCD-Beleuchtung bei Langzeitaufnahme
165
INFO-Taste bei Aufnahme
165
C.fn III: Autofokus/Transport
166
AI Servo Geschwindigkeit
166
AI Servo AF Nachführung
167
Schärfensuche wenn AF Unmöglich
167
Funktion Objektiv-AF-Stopptaste
168
AF-Erweiterung mit Ausgewähltem Feld
170
Umschaltung auf das Gespeicherte AF-Messfeld
171
AF-Feld Anzeige während Fokus
171
AF-Feld Helligkeit
172
AF-Hilfslicht Aussendung
172
Geschwindigkeit Reihenaufnahmen
172
Limit Anzahl Reihenaufnahmen
172
C.fn IV: Operation/Weiteres
173
Schnelleinstellrad bei Messung
173
SET-Taste bei Aufnahme
174
Tv/Av-Einstellung bei Manueller Belichtung
174
Drehung Wählrad bei Tv/Av
175
Blendeneinstellung ohne Objektiv
175
Intervalldauer für Timer
177
Verkürzte Auslöseverzögerung
177
Seitenverhältnisinfo Zufügen
178
Originaldaten Zufügen
178
Speichern und Anwenden von Einstellungen der Individualfunktionen
179
Speichern von Einstellungen der Individualfunktionen
179
Anwenden von Einstellungen der Individualfunktionen
180
Speichern von My Menu-Elementen
181
Löschen von My Menu-Elementen
182
Anzeige mit My Menu Starten
182
Sortieren von My Menu-Elementen
182
Speichern und Laden der Kameraeinstellungen
182
Einstellungen Laden
183
Speichern der Grundlegenden Kameraeinstellungen
184
Registrieren der Grundeinstellungen
184
Anwenden von Grundeinstellungen
184
11 Referenzmaterial
185
Kameraeinstellungen und Akkudaten
186
Info Akkuladung
187
Austauschen der Batterie für Datum und Uhrzeit
188
Programmlinie
189
Grundlegendes zur Programmlinie
189
Fehlerbehebung
190
Stromversorgung
190
Aufnahmen
191
Fehlercodes
193
Systemübersicht
194
Technische Daten
196
TTL-AREA-SIR mit CMOS-Sensor
198
Belichtungsregelung Messmethoden
198
Schützen und Löschen von Bildern Schützen
200
Tonaufzeichnung
200
Direktes Drucken
200
Digitales Druckauftragsformat (DPOF) DPOF: Kompatibel mit Version
200
JPEG- und Raw/Sraw-Bilder
201
Übersicht
205
Werbung
Teilen und Speichern
Werbung
Verwandte Produkte
Canon EOS-1D Mark IV
Canon EOS-1d Mark II digital
Canon EOS-1Ds Mark II digital
Canon EOS-1Dc
Canon EOS-1D Mark III
Canon EOS-1 D Mark III
Canon EOS 10D
Canon EOS 1200D
Canon eos 1300dw
Canon eos 1300d
Canon Kategorien
Drucker
Kameras
All-in-One-Drucker
Kamera-Objektive
Scanner
Weitere Canon Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen