Einbau/Ausbau
8.2 Erforderliche Werkzeuge
Gefahr durch Staub/Schmutz – Gefahr von Sachschäden.
SFP Transceiver und Anschlüsse sind empfindlich gegen eindringenden Staub/
Schmutz. Bringen Sie nach dem Entfernen des SFP immer einen Staubschutzstopfen
im SFP Transceiver und dem Anschluss am Router/Switch an. Entfernen Sie den
Staubschutz erst, wenn der SFP eingesetzt ist.
Mechanische Gefahr – Gefahr von Sachschäden.
Vermeiden Sie unnötigen Einbau/Ausbau der SFP Transceiver. Häufiges Einbauen/
Ausbauen kann die Lebensdauer des Transceivers beeinträchtigen.
SFP Transceiver dürfen nur von geschultem und qualifiziertem Personal ein- und
ausgebaut werden.
8.2
Erforderliche Werkzeuge
Die folgenden Werkzeuge sind für den Einbau/Ausbau von SFP Transceivern
erforderlich:
•
•
8.3
Einbau
Gehen Sie zum Installieren eines SFP Transceivers wie folgt vor:
Explosionsgefahr – Gefahr schwerer Personenschäden und/oder Sachschäden.
Bauen Sie SFP Transceiver nicht ein oder aus, wenn eine explosionsfähige
Atmosphäre vorhanden ist.
Hinweis
Einige Router/Switches von RUGGEDCOM unterstützen möglicherweise nur
bestimmte SFP Transceiver in ausgewählten Anschlüssen. Informationen darüber,
mit welchen Anschlüssen ein SFP Transceiver kompatibel ist, finden Sie im
"Montagehandbuch" für den kompatiblen Router/Switch von RUGGEDCOM.
74
VORSICHT
VORSICHT
NOTICE
Ein ESD-Armband oder ein anderes Gerät für die Erdung von Personen
Eine antistatische Matte oder Schaumstoff als Unterlage für den Transceiver
WARNUNG
RUGGEDCOM SFP Transceiver
Referenzhandbuch, 11/2023, C79000-G8900-1251-34