Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PBS 2012 Benutzerhandbuch Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Position bearbeiten
Zur Bearbeitung einer Position wird diese in der Liste ausgewählt und mit einem Doppelklick
geöffnet. Alternativ kann die rechte Maustaste auf der Position betätigt und im Kontextmenü
„Position bearbeiten" gewählt werden.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit die Werte oder Textbausteine per Mausklick oder Tasta-
tur aus Listen auszuwählen und in das Feld zu übernehmen.
Bei Abschluss der Bearbeitung wird die Position gespeichert und das Fenster geschlossen.
Funktionsleiste
Die Funktionsleiste befindet sich am unteren Bildschirmrand im Bearbeitungsfenster. Sie zeigt
die Funktionen an, die während der Positionsbearbeitung durch Drücken der entsprechenden
Taste ausgeführt werden können.
Esc – Abbruch:
F1 – Hilfe:
F4 – Korrektur:
F5 – Rechner:
F6 – Text/Grafik:
F8 – Text an/aus:
Es öffnet sich das Bearbeitungsfenster mit
dem Formular, das nun Schritt für Schritt
bearbeitet wird.
Die Felder werden ausgefüllt und mit der
Enter-Taste bestätigt. Vorschläge des Pro-
gramms werden ebenso über Enter bestä-
tigt und können ggf. auch manuell geändert
werden.
Bei einfachen Anführungszeichen, wie ' ' . ' '
', können Zahlenangaben und bei doppelten
Anführungszeichen, wie " " " " ", Texte ein-
gegeben werden.
Durch Eingabe der Zahl 0 lassen sich Pro-
grammoptionen deaktivieren, Tabellenein-
gaben (z. B. Lasttabelle) beenden und Text-
felder ausblenden.
Bearbeitung wird abgebrochen
Öffnen der Hilfedatei (Adobe Reader)
Aufruf eines Korrekturmenüs
Aufruf des Taschenrechners
Eigene Texte/Grafiken einfügen
Eingefügten Text sichtbar/unsichtbar machen
PBS Statik Navigator 2012
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis