Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PBS 2012 Benutzerhandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unterhalb des Bereiches für die Kontrollabfrage ist ein Infofenster, wo Informationen für das
aktive Eingabefeld ausgegeben werden (siehe oben).
An dem unteren Rand des Eingabefensters ist die Funktionsleiste abgelegt.
<ESC> = Abbruch
<F1> = Hilfe
<F4> = Korrektur
<F5> = Rechner
<F6> = Text/Grafik
<F8> = Text aus
Die Eingabefelder in der Programmmaske verlangen entweder eine Zahl oder Text. Davon un-
abhängig wird die Null (0) bei der Eingabe von Tabellen (z.B. System– oder Einwirkungsta-
bellen) als Marke für das Beenden der Tabelleneingabe verwendet.
Korrekturmenü
Während der Bearbeitung wird im Hintergrund
das sogenannte „Korrekturmenü" aufgebaut. In
diesem Menü sind alle Programmblöcke aufge-
führt, die Sie während der aktuellen Bearbeitung
durchlaufen haben. Der unterste Menüeintrag ist
der letzte Programmblock der bearbeitet wurde.
Über die Funktionstaste F4 kommen Sie wäh-
rend der Bearbeitung in das Korrekturmenü.
Wählen Sie den Programmblock aus, den Sie
korrigieren möchten, die Maske im Bearbeitungs-
fenster „springt" an diesen Programmblock.
Abbruch der Programmbearbeitung
Aufruf der Programmbeschreibung
Aufruf des Korrekturmenüs (siehe unten)
Aufruf des integrierten Taschenrechners (siehe unten)
Ermöglicht das Einfügen von Texten und Grafiken an beliebiger
Stelle in der Maske (siehe unten)
Ausschalten der „F6 - Texte/Grafiken" in dem Bearbeitungsfenster
PBS Statik Navigator 2012
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis