Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PBS 2012 Benutzerhandbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Folgende Layoutmöglichkeiten stehen Ihnen bei den Steuerzeichen zur Verfügung:
Spalte (v. l.) Eingabemöglichkeiten Effekt
Spalte 1
Spalte 2
Spalte 3
Spalte 4
Spalte 5
Spalte 6
Spalte 7
* Es gibt zwei Möglichkeiten, Blockzeilen zu definieren: durch die Eingabe eines kleingeschrie-
benen b oder eines großgeschriebenen B. Dies dient dem Zweck, zwei verschiedene Blöcke
direkt hintereinander anlegen zu können. Gäbe es nur eine Eingabemöglichkeit, würden die
A
Zeile ist für den Druck aktiv
I
Zeile ist für den Druck inaktiv
A
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Allgemein)
I
Zeile ist für die Kurzstatik inaktiv
Ü
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Überschrift)
Q
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Querschnitt)
M
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Material)
B
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Bemessung)
G
Zeile ist für die Kurzstatik aktiv (Grafik)
K
Zeile ist ein Tabellenkopf
T
Zeile ist eine Tabellenzeile
b
Zeile ist eine Blockzeile
B
Zeile ist eine Blockzeile*
S
Seitenwechsel einfügen
Geben Sie die Anzahl von Leer- inkl. aktueller Zeile
Bsp. 03
ein, die beim Drucken vor dieser Zeile eingefügt
werden sollen.
Die Anzahl der Folgezeilen, die mit auf der gleichen
Bsp. 09
Seite wie die Aktuelle gedruckt werden sollen.
1
Benutzervorlage 1
A
Allgemeiner Text
B
Bemessungszeile
H
Handelsregister
K
Kontozeilen
L
Statik-Kopfzeile 1
M
Statik-Kopfzeile 2
N
Briefkopfzeile 1
O
Briefkopfzeile 2-5
P
Briefkopfzeile 6-8
Q
Absenderzeile
R
Aufgestellt
T
Eingefügter Text
U
Text unterstrichen
Ü
Überschrift
V
Programmversionszeile
Z
Zwischen-Überschrift
PBS Statik Navigator 2012
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis