Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenPhone 27 Bedienungsanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenPhone 27:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Telefonieren
angeboten, wenn diese Funktion für
Ihre Benutzergruppe freigeschaltet
wurde. Wie lang die eingegebene
Buchungsnummer sein darf, defi-
niert der Systemverwalter bei der
Systemkonfiguration. Der System-
verwalter legt außerdem fest, ob bei
externen Verbindungen, die Sie zu
einem externen Teilnehmer herstel-
len, die Buchungsnummer über
Menü eingegeben wird (oder aber
über eine Kennzahlenprozedur). Hat
er hierfür die Eingabe einer Kenn-
zahlenprozedur vorgesehen, kön-
nen Sie diese jedoch während des
Gespräches per Menü wieder
ändern (eine Erläuterung zur Einga-
be von Buchungsnummern mittels
Kennzahlenprozedur finden Sie in
der Bedienungsanleitung
„Standard-Endgeräte am Kommuni-
kationssystem OpenCom 100"). Des
Weiteren ist es möglich, kommende
Verbindungen mit einer Buchungs-
nummer zu versehen. Drücken Sie
dazu einfach die Menütaste, nach-
dem Sie das Gespräch entgegenge-
nommen haben. Die mit einer
Buchungsnummer geführten
Gespräche können mit der Web-
Applikation „Verbindungsdaten" der
OpenCom ausgewertet werden.
Gesprächsweiterl.:
aktuellen Gesprächspartner ins Hal-
ten und können ein weiteres
Gespräch aufbauen, um Ihren
aktuellen Gesprächspartner dorthin
zu vermitteln. Nach dem Vermitteln
sind Sie wieder mit Ihrem ursprüng-
34
Rückfragen, Makeln, Vermitteln und Konferenz
Sie legen Ihren
lich gehaltenen Gesprächspartner
verbunden.
* Sie verbinden den
Übergabe:
gehaltenen Teilnehmer mit dem
aktuellen Gesprächspartner.
* Sie leiten eine Dreier-
Konferenz:
konferenz ein.
Sie wechseln zwischen dem
Makeln:
aktuellen und zuletzt gesprochenen
Gesprächspartner.
* Sie betätigen den Türöff-
Türöffner:
ner."
* Dieser Menüpunkt wird Ihnen nur angeboten,
wenn im Konfigurator die entsprechende Benut-
zer-Berechtigung gesetzt ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis